Die neuesten Loipenberichte für Verbindung Sonnenberg zur Ackerloipe
am Donnerstagnachmittag: Sonnenberg > Verbindungsloipe>Ackerloipe; Cl und Skating immer noch komplett präpariert; 3,5 Grad Celsius, Schnee weich, nicht vereist, nicht sulzig. UND: entgegen der Wettervorhersage vom Vortag KEIN Regen, lediglich leichtes Nieseln in Nebelschwaden. Immer: Danke den Loipenmachern!
3mm neuschnee auf den unter Denkmalschutz stehenden Uraltspuren, CL daher in den Spuren (auf Forstwegen und entlang Graben) noch ganz gut, aber daneben reines Eis, darum Bremsen sehr schwer, stellenweise abenteuerlich. Im Wald hier und dort mit allerhand Kleinstholz verunziert (keine Nadeln), aber CL mit Altski trotzdem gut & schnell. 3x 1m Lücken am Graben können problemlos um- bzw. auf Gras durchschritten werden.
3-5 cm Neuschnee auf 10-15 cm Altschneepanzer, max. +0°C. Die alten CL-Spuren gingen heute Nachmittag noch oder wieder sehr gut (Ackerloipe und Verbindungsloipe), nur der erste Kilometer vor Sonnenberg ist eine Zumutung (zerlatscht), aber gut über die Wiese ausweichend skatebar. Skating auf der Verbindungsloipe+ Ackerloipe ist keine gute Idee, zu wenig Platz. Aber CL im Nachmittag immer schneller. LLZ dank laufender Präparation eine Klasse besser, aber das kann man vom NP auf dem ausgedehnten Netz kaum erwarten. Würde man da jetzt durch das Eis rödeln, wäre es nicht mehr fahrbar (solche Versuche gab es im Bereich Torfhaus vor ein paar Jahren schon mal). Zusammengefasst: Auf den CL-Spuren dank Neuschnee heute alles bestens, im LLZ speziell Skating und Abfahrten 5*****. Was stimmt: Ackerloipe abseits der Spuren schwierig kontrollierbar. Wer das alles überprüfen will muss sich beeilen, denn morgen wird es anders (laut aktueller Wettervorhersage).
Fr. 21.1.22, 13:00, -3°C Ackerstraße durchgängig schöne CL Spur, Verbindungsloipe von oben anfangs ebenfalls gut, aber auf den letzten 1,5 Km teilweise Steinchen und ab Wiese keine Spur mehr vorhanden.
Ackerloipe für die geringe Grundlage 3 bis 4 Sterne, Verbindung Acker-Sonnenberg 3 Sterne (u. a. ein paar Fehlstellen an der Grabenseite). Was ich aber erwähnenswert finde: 3 junge Läuferinnen mit überwiegend offizieller blau-weißer Einkleidung , von denen 2 über beide Spuren der Klassik-Loipe vom Sonnenberg kommend geskatet sind. Das grenzt schon an Peinlichkeit, dass wir uns über Wanderer und Schlittenfahrer aufregen, wenn aus den eigenen Reihen die Spur ebenso zerstört wird. Wir haben nun mal leider keine Luxussituation der Schneehöhe, so dass es toll wäre, wenn wenigstens in den eigenen Reihen der Egoismus zurückgenommen und die Loipe ohne Doppelmoral über die Zeit gebracht wird. Aber hey, auf dem Acker gibt es noch intakte Fichten!
Einstieg am Stieglitzeck um 8:00 Uhr bei - 1 Grad. Schnelle und gute Spur bis zum Abzweig nach Sonnenberg. Verbinder zum Sonnenberg teilweise kleine Fehlstellen, die man aber leicht umfahren kann. Wenn die Loipe die Straße erreicht, dann wird's echt schlecht. Keine Spur, auf und nieder, Wasserläufe, Fehlstellen. Schneewittchen die erste Hälfte richtig gut, die zweite, insbesondere über den Berg leider zertreten und ausgefahren. Die Abfahrt runter zum LLZ erfordert schon etwas Geschick, da sehr verarscht und ohne Grip. Zusammenfassung: Ackerloipe **** Verbinder Acker - Sonnenberg * und *** Schneewittchen Teil 1 **** Teil 2 **
Selbst getretene klassik Spur, die ersten 2 km mit Fußgängerhilfe. Verbindunsloipe und Ackerstrasse durchgehend befahrbar. An der Abfahrt ist Vorsicht geboten, hier war ein Harvester im Einsatz.
Viel Wasser in den Spuren und so gut wie durch. Einige Abschnitte dennoch top. Straße nach Sieber wurde geräumt!!! Hier muss abgeschnallt werden