Jens Struckmann ist seit Januar 2022 registriert und hat seitdem 101 Loipenberichte verfasst. Jens Struckmann ist Mitglied im Oderbrückin Nouseva Voima.
In der Nacht Regen auf 10cm Neuschnee von gestern. Erneuter Frost hat eine crosse und al dente Deckschicht entstehen lassen. Aber das Spurgerät hat aus diesen Zutaten ein 1a Menü gezaubert. In den oberen Lagen (Schierker Straße, Dreieckiger Pfahl) etwas Puderzuckerauflage für den perfekten Grip. Zwischen Friedhof und Kaiserweg jungfräuliche Loipe mit herrlichem Waffelmuster und 0,0 Fussspuren zum Skaten ("Crunch Chips"). Weiter unten im roten Bruch (Bärenbrücke, Moosbrücke) glasig, eisig und schnell. Dort die kritischen Stellen auch etwas dünner als gestern und nur 3-4 🌟 . Beim Blick auf Wettervorhersage von Do/Fr kommen mir allerdings die Tränen...
5cm Neuschnee über Nacht. Einheimisches scheues Spurgerät (aus Torfhaus) auf der Pirsch in Oderbrück Nord gesichtet 😀 Damit dürften in Kürze Schierker Straße, Kaiserweg und wahrscheinlich auch Rotes Bruch gespurt sein. 4-5 🌟 (geschätzt).
Feuchter Neuschnee mit Tendenz zum Stollen, getretene Loipe. Idyllisches Rundenlaufen in Privatloipe Bermuda-Dreieck am Dreieckigen Pfahl. Dort in mehr als 60min nur 3 Wanderer mit Schlitten getroffen, die vorbildlich neben der mühsam getretenen Loipe im Tiefschnee gegangen sind. So was gibt es auch, muss ja hier auch mal erwähnt werden... Aber Spurgerät wäre schon schön. Die Schneemenge hätte auch fünf 🌟 hergegeben.
Loipe vom Friedhof bis Dreieckiger Pfahl von Wochenmitte bretthart und mit 2-3cm lockerer Schneegrieselauflage aus der letzten Nacht. Alle Arten von Skier liefen gut. CL und FT gleichermaßen gut möglich.
Die Spätschicht hat trotz Bodennebel eine heute neu gespurte Schierker Straße gefunden. Zwischen Abzweig Hopfensäcke und Dr. Pfahl sogar zweispurig. Tadelloser Zustand, null (0) Trampeltiere in der Spur ! Abzweig Kaiserweg nach Oderbrück und Rotes Bruch auch neu gespurt. Daumen hoch für das Torfhaus Spurgerät: das richtige Timing und die richtige Aktion, um die Loipe vor dem einsetzenden Nachtfrost nochmal richtig in Form zu bringen. 4 🌟 , weil für FT entsprechend den Temperaturen oben leichte Sulzschicht und etwas weich/tief.