Martin Bleich-Potkowa ist seit Oktober 2021 registriert und hat seitdem 19 Loipenberichte verfasst. Martin Bleich-Potkowa ist Mitglied im SC Hinterland.
Schneehöhe eigentlich gut (25cm) - aber bereits gestern gespurt/gewalzt. Über nacht noch etwa 5cm Pulverschnee. Spur teilweise verweht. Auch Stellen mit kaum Schnee. Schlimm ist aber, dass entgegen den Schilderungen im Netz größere Teile der Loipen wegen nicht geräumten Windbruchs nicht nutzbar sind.
Gestern Abend wurden fast alle Passagen frisch präpariert. Daher waren heute morgen die Bedingungen trotz leichter Plusgrade sehr gut. Die Skatingtrasse war hart und schnell, nur an einer Stelle hatten die Lärchen den Schnee mit Nadeln abgedeckt. Da konnten sich die Doppelstocker dicke Oberarme schieben... Mal gespannt, wieviel Schnee der Regen und der Sturm übrig lassen.
Leider ist die Spur auf rund 2/3 der Strecke total verweht. Nur in geschützten Lagen ist die Spur brauchbar bis gut. Überwiegend sieht die Spur so aus wie auf Bild 4 und 5. Manchmal ist auch gar keine Spur mehr vorhanden. Zusätzlich ist es stellenweise sehr eisig.
Das leichte Tauwetter gestern hat fast nichts angerichtet. Immer noch genügend Schnee (mindestens 30cm) und auch wieder Dauerfrost. Nur hier und da gibt es Schneebruch, da gestern der Schnee schwer geworden war. Aber es hat auch wieder etwas Neuschnee gegeben. Dadurch war die klassische Spur teilweise verweht und die Skatingtrasse etwas weich. Ich denke, bis zum Wochenende ist der LL in den Wittgensteiner Höhenlagen gesichert - auch wenn ab Freitag das größere Tauwetter kommt. In Westfeld wurde in den letzten Tagen mächtig Maschinenschnee produziert. Der könnte auch dem Tauwetter etwas länger Stand halten.
Auf der Steinert in Girkhausen gab es gestern und heute nochmals einige cm Pulverschnee. Heute war alles neu gespurt und gewalzt. Die Bedingungen sind fast überall gut - nur ab und an merkt man, dass es unter dem Schnee nicht gefroren und nass war. Hier und da ist die Unterlage etwas dünner - der Borkenkäfer sorgt dafür, dass einfach viel Schnee wegweht.
Rund 25cm Pulverschnee auf ungefrorenen, teils nassem Boden. Trotzdem überwiegend gut, allerdings hier und da dünne Schneeauflage. Klassische Spur eher befriedigend.
Wie jedes Jahr wurde im Skilanglaufzentrum Westfeld Frau Holle mit reichlich Maschinenschnee unterstützt. Es ist eine rund 1,7 km lange Runde für Skating und Klassisch gewalzt/gespurt. Der Schnee ist morgens nach frostiger Nacht hart und eisig. Später am Vormittag wird es immer sulziger. Allerdings sollte der Schnee dort noch einige Tage aushalten, denn Maschinenschnee ist glücklicherweise resistenter als Naturschnee.
1 mm nasser Schneegriesel nachts, etwas Nebel, höhere Luftfeuchte und Temperaturen um 0 Grad haben den harten Harsch zu etwas pappigerem und nassem Schnee werden lassen. Das hat der Loipe merklich gut getan. Jetzt ist die Skatingtrasse wieder griffig und die klassische Spur marmoriert, also immer noch schnell. Das sind auch gute Voraussetzungen für eine neue Präparation der gesamten Loipen für den morgigen HSV/WSV-Wettkampf auf der Steinert. Daher ist die Loipe am 11.02.23 bis gegen 13 Uhr gesperrt. Mal sehen, ob kommende Woche noch was geht.