Stefanus Schwarzer ist seit Januar 2023 registriert und hat seitdem 13 Loipenberichte verfasst.
5-15 cm Pulver, unzertrammpelt, Rückweg unten drunter manchmal nass und ein Hauch von Harzblizzard mit Schneegriesel -3 Grad
Der Loipenfahrer gehört in die Kategorie der magischen Harzer Berggeister und Brockenhexen. Es grenzt an Zauberei, wie er heute Nacht die Loipe präpariert hat. Irgendwie hat er die Steine unter den Schnee legen können, CL Spur Abzweig Sonnenberg bis HKB und Abfahrt Richtung Sonnenberg ****. Stieglitzeck bis Abzweig etwas ausgefahren nicht neu bearbeitet ***, bei -3 Grad schön schnell.
Wiehnbachloipe hat eine getretene Spur, am Start Parkplatz Ferienpark noch zertrampelt, dann wird es besser, 2 kleine Matschstellen und ein umgekippter Baum, 1km Verlängerung zur unteren Hahnenkleer Bergloipe möglich. Nachdem Regen erstaunlich gefrorener Untergrund, ein Hauch Neuschnee, keine Steine, wenig Touristen, viel Natur.
Wiehnbachloipe nachwievor prima maschinell gespurt und nicht zertrampelt, 2 kleine Matschstellen und ein umgekippter Baum können am Rand umfahren werden. 1km Verlängerung zur unteren Hahnenkleer Bergloipe auf gut getretenen Spuren möglich (2,5 Sterne), die untere Hahnenkleer Bergloipe und die Schuhbergloipe sind für Waldarbeiten geräumt. Die Kurpark und Verbindungsloipe ist aber weiterhin ordentlich gespurt und unzertrampelt.
Die etwas verkürzte Wiehnbachloipe ist prima maschinell gespurt. Wegen Waldarbeiten verläuft sie nun auch im unteren Bereich im Wald, Vorteil: keine Trampeltiere. 2 kleine Matschstellen können am Rand umfahren werden. Ein guter Startpunkt ist der Parkplatz vom CAREA Hotel, entgegen der Beschilderung zuerst auf dem Höhenweg laufen. Die Kurparkloipe war ordentlich gespurt, allerdings wäre ein Rundkurs wünschenswert. Bei der Verbindung zur Bergloipe muß im Wohngebiet getragen werden, kein Thema, es ist einfach Klasse vom Ortskern direkt zur Bergloipe zu kommen