Die neuesten Loipenberichte für Kammloipe Schneckenstein
Heute von P Kielfloßgraben im tiefen Nebel gestartet. Auflage ist sehr dünn, den Berg kommt man aber dennoch hoch, ein paar Stellen mit Steinen gibt es, da ist Vorsicht geboten! Ansonsten ist es langsamer Pappschnee durch die Wärme und einige Nadeln liegen drin. Bis zum Topasfelsen geht es, Richtung Winselburg ist es nicht wirklich möglich. Aber über den Kiel kommt man bis nach Mühlleithen :) dort ist morgen im Stadion der „Kammlauf light“ (klassischer Wettkampf) am Vormittag/Mittag.
Heute mal die Edelsteintour probiert, also vom Topasfelsen Richtung Kielfloßgraben. Es ist sehr wenig Schnee, nur stellenweise geht es noch richtig gut. In allen Abfahrten ist Vorsicht geboten, da Eis drunter ist. Richtung Kielloipe war ein wirklich gutes Stück und bis zur Sonnenterrasse kommt man auch. 😉 danach sind aber freie Stellen, ebenso Richtung Winselburg. Also nix für Anfänger, absolute Vorsicht geboten. In Mühlleithen im Stadion ist die Kunstschneeloipe noch gut, am Sonntag sind aber Wettkämpfe ☺️
Heute von Mühlleithen Richtung Schneckenstein gestartet. Stadion nach wie vor gute Bedingungen auf Kunstschnee, Kielloipe wenig Schnee aber machbar. Einige freie Stellen sind noch umfahrbar. 👍 auch im Schneckenstein-Gebiet ist eine schöne Neuschneeauflage, hier ist nichts präpariert, aber für Wanderung oder Skating ist’s geeignet. Herrliches Wetter mit Sonne und glitzerndem Schnee sorgt für gute Laune 🤗❄️
Heute erwartet euch die Kammloipe bei schönstem Wetter. Die Strecke ist eisig und schnell. Rund um Mühlleiten und auf der Skirollerbahn ist frisch Präpariert.
-1 Grad, ab Kielfloßgraben Richtung Mühlleithen gespurt und teilweise gewalzt. Loipe eisig und schnell.
Heute wurde die Kammloipe vom Parkplatz Kielfloßgraben bis Johannstadt gespurt und gewalzt. Eigentlich traumhafte Skatingbedingungen und toller Winterwald in einem der schönsten Langlaufgebiete. Leider schonwieder Fußspuren irgendwelcher Idioten, die keine Schilder lesen können, vom Kielfloßgraben bis Mühlleiten. Auf der langen Runde am Kiel ist die Präparation kaum mehr zu erkennen und selbst Richtung Aschberg, wo der ausgeschilderte Wanderweg neben der Kammloipe verläuft, gibt es Personen, die die Kammloipe entlang wandern, unbegreiflich. Wahrscheinlich kann man nur noch Richtung Carlsfeld Langlaufen, der Rammelsberg ist den Fußgängern hoffentlich zu mühsam und ein Imbiss auch weit und breit nicht in Sicht.
Heute ging es vom P Kielfloßgraben Richtung Mühlleithen und es ging super! War auch nicht überfroren, sondern schöner schneller Schnee ❄️ aufpassen musste man gerade als Skater, weil bis nach dem Imbiss fiese Spurrillen waren, zum Glück nicht so tief. Der Klassiker war auch sehr zufrieden. Und dieser herrliche Winterwald mit den gefrorenen Bäumen lässt einfach Stress und Hektik vergessen ☺️
Heute wurde die Kammloipe präpariert - wir haben gleich die Strecke von Mühlleithen Richtung Schneckenstein probiert und es war ein Traum! Es wurde noch nicht gespurt, daher sind die Skater im Vorteil ;) aber endlich kann man wieder fahren, es gibt nur einige Stellen, wo kleine Äste rausschauen. Sonst ging es super! Mehr Schnee kann aber nicht schaden :) wir freuen uns auf schöne Touren und wünschen allen viel Spaß ☺️❄️