Loipenberichte für die Region Harz

Als Standard-Region festlegen

Gute Spuren und viel Dreck

Die guten Teile machen die Dreck Stellen nicht wett.

Acker und Schneewittchen 👍

Acker super zu laufen und sehr schnell (4*). Verbindung zum Sonnenberg, nach Abfahrt platt und ziemlich dünn (2*) Schneewittchen nichts zu meckern (4*)

Ackerstraße traumhaft mit kleinen Schwächen

12:00, -5°C, leicht bewölkt Vorweg: Die CL-Loipe hat zu mehr als 90% 5* verdient. Schnelle Spur, nur am Ende der ersten Abfahrt auf der Brücke und im Bereich der Verbindungsloipe ein paar schmutzige Meter, aber gut auszuweichen. An wenigen Stellen scheint der Untergrund durch. In der zweiten Hälfte einige Blätter und Zweiglein. Auf dem Rückweg ist die dann linke Spur teilweise die Bessere, Spurwechsel bringt Abwechslung hinein. Sensationell: Keine einzige Fußspur in der Loipe! Absolut lohnende Tour bei diesen Bedingungen!

Bahnstrecke von CLZ bei traumhaften Wetter

Schneehöhe ist noch sehr gering, vielfach schaut die Erde (Weg) durch, aber bei traumhaften Wetter kann man viel verschmerzen. Sind bei CLZ eingestiegen und wollten bis Altenau fahren sind aber 1km vor Altenau umgekehrt wg. Schneemangel.

Ski-Tour Oderbrück am 13.12.2022

Bei schönstem Sonnenwetter liegt neben der Spur geschätzt 20 cm Schnee mit Kristallen darauf. Der Weg über Bodebruch zum Dreieckigen Pfahl ist noch nicht geloipt und enthält Tragestellen- Ulmerweg gespurt Schierker Str. zurück nach Oderbrück gespurt. Schneehöhe leider in der Loipe (Spur) noch minimal mit Bremstellen. Gelaufen mit "Schuppenskiern" Reichhaltiger Fußgängerverkehr Richtung Brocken und dadurch festgetretener Mittelbereich, hart

LLZ

War gestern gegen 15.00 Uhr Skaten der gut dürch gefrorene Schnee war sehr schnell an der Straße entlang guckt noch Gras raus es müßten nochmal so 50 cm Schnee ❄️ fallen aber an sonsten war es gut

Nights in White Satin

Oderbrück jetzt auch am Netz: Oderbrück Nord, Lichtmastenschneise, Schierker Straße, Dreieckiger Pfahl, Kolonnenweg Richtung Wurmberg, Rote Bruchloipe komplett. Schierker Straße zwischen B4 und Abzweig Hopfensäcke leider schon wieder in weiten Teilen von einem BeSUVsky umgepflügt. Wanderer laufen sonst größtenteils rücksichtsvoll in der Mitte. Nur wenige Trampelspuren in der Loipe. Können bei -12° aber nur wenig Schaden in der harten und sehr schnellen Spur anrichten.

Buntenbock noch gut

Von Clausthal-Zellerfeld nach Butenbock durch die Verbindungsloipe zur Kurparkloipe, und zurück. Die Spuren sind immer noch gut, stellenweise aber dünn und manchmal getretene. eine schöne kleine runde (6 km) beim Sonnenuntergang 🙂 Ob die Ziegenberloipe und deren Verbindung mit Clausthal-Zellerfeld gespürt ist, kann ich nicht sagen.