Wir möchten darauf hinweisen, dass es nach vielen Anläufen seitens des Fördervereins Oberharzer Loipen e.V. beim Harzer Tourismusverband e.V. nunmehr (endlich) gelungen ist, in die Internetdarstellung der diversen Loipen unter www.wintersport. harzinfo.de eine Zeile mit dem Betreff "zuletzt gespurt am .. " einzufügen. Dies dürfte die Aussagekraft über den aktuellen Loipenzustand erheblich verbessern. An dem Ausweis, ob die Loipe "für Skating geeignet" ist, arbeiten wir noch!
von der Hanskühnenburg runter ins Kirchtal nach Lonau 1 Spur CL , und abgezogen für Skater 4,5km
Gute Möglichkeit für Skating und Classik auf den o.g. Wegen (aber nur bis Grenzweg, dann zerfahren)
Im Oberharz herrschen beste Wintersportbedingungen. Nahezu alle Loipen sind gespurt. Leute, die Anstiege und Abfahrten beim Skilanglaufen nicht so mögen, finden ideale Bedingungen auf der Loipe auf der ehemaligen Bahntrasse vom Bahnhof Altenau nach Clausthal. Hier geht es 6 km sachte bergauf und auf dem Rückweg sachte bergab. Wer "Cross-Country" liebt, kann mit dem Bus in den Oberharz fahren und dann von dort nach Bad Harzburg zurück. Von Torfhaus bis Molkenhaus ist gut gespurt. Von Molkenhaus kann man die Rodelstrecke hinunter, wenn man es anspruchsvoll sportlich liebt. Sonst durch das Kalte Tal hinab zum Märchenwald oder über Gasthaus Rabenklippe und Kreuz des deutschen Ostens auf verschiedenen Forstwegen in den Ort hinunter. Ab Molkenhaus zur Rabenklappe und weiter zum Burgberg sind Wanderwege geräumt und nicht mit Split abgestreut. Hier kann man sogar skaten.
gespurt! Um 17:00 fuhr der Pistenbully vom Torfhaus los :)
LLZ heute neu gemacht, auch CL. Auch der NP hat neu gespurt.
2 Spuren CL und zum Teil sehr gut Platz fürs skaten
Heute nicht neu gespurt, Klassik Spuren ok. Skaten be........ (gefühlt 1 Mio Fußgänger).