Ackerloipe

Die neuesten Loipenberichte für Ackerloipe

Ackerstraße super

17.3.21, 12:00, 0°, nicht irritieren lassen, die gespurte Loipe beginnt nach ca. 300 Metern. Dann durchgängig sehr gute CL Spur. Auf dem letzten Kilometer vor dem Anstieg HKB taut es an ein paar kurzen Stellen von den Bäumen direkt in die Spur, dort wird es schon dünn. Würde ein paar Zentimeter Neuschnee vertragen, sonst könnte es morgen kritisch werden. Neben der Spur allerdings ausreichende Schneedecke und Platz zum vorbei fahren. Die ganze Tour gut zum Skaten, ganz wenig Fußspuren. Der Anstieg zur HKB ist komplett geräumt, zum Reitstieg nur zu Fuß.

Nationalpark im Einsatz

Die Verbindungsloipe vom Sonnenberg zum Acker und die Ackerstraße sind frisch gewalzt, super zum Skaten. Gezogene Klassikspur auf der Verbindungsloipe nur abschnittsweise, auf der Ackerstraße durchgehend. Auch dort, wo die Spur fehlt, lässt sich gut klassisch laufen. Um 0 °C, Sonne und Schneeschauer im Wechsel. LLZ wie immer bestens.

Ein bisschen geht noch!

Sonnenberg 08:45 - minus 5 Grad - leichter Schneefall - Verbindungsloipe zur Ackerstr in alter bzw. getretener Loipe noch solides Langlaufen möglich. Ackerstr zertreten und nach ca. 500 m Richtung Hanskühnenburg querliegender Baum. Wanderer zerlatschen die noch vorhandenen Loipenspuren.

Wo kann man noch fahren?

Kann denn vielleicht jemand heute Abend noch mal berichten, welche Strecken am Wochenende vielleicht noch befahrbar oder präpariert sind? Vielen Dank! Ich würde dann morgen ein Update geben.

Knorrig kalter Harzer Wintertag

Zum ersten Mal in diesem Winter gab's in den letzten Tagen wirklich ergiebige Neuschneemengen. Deshalb oberhalb ca. 700 m keine Probleme mehr mit Steinen. Alle hier genannten Loipen im Laufe des Tages doppelt CL frisch gespurt (teils erst im frühen Nachmittag; Bewertung bezieht sich auf den Zustand danach). Leichter Pulverschnee, aber nicht das ganz flüchtige unformbare Zeug der vorigen Woche; geschätzte Schneehöhe 20 cm. In freien Lagen gelegentlich verweht; es schneit weiter.

Ackerstraße noch gut

Durchgehend noch mit Schnee bedeckt, aber nur wenige Zentimeter. Vom Parkplatz Stieglitzecke bis zur Abzweigung leider halbseitig gewalzt mit vielen Steinen. Von da ab nur wenige Steine, überwiegend selbstgespurt durch Langläufer, in der Mitte durch Wanderer festgetreten. Immerhin so gut, dass auch einige skatend unterwegs waren. Aber zum Mittag wurde die Spur auch immer mehr zertreten!Insgesamt ein schöner Vormittag!

Gute Aussichten

Im LLZ war Frank Spengler fleißig: Alle die Runden sind schön und breit gewalzt, prima zum Skaten. Die Entscheidung, nur mit kleiner Walze und noch nicht mit dem Loipenbulli zu spuren, war richtig, wie man unschwer an der Schneewittchenloipe erkennen kann. Schneewittchenloipe, Sonnenbergrunde und Ackerstraße sind vom Nationalpark mit dem Loipenbulli angedrückt worden. Dabei lässt es sich nicht vermeiden, dass stellenweise Untergrund freigelegt oder durchgedrückt wurde. Das derzeitige Skilaufen und -wandern in klassischer Technik ist durch das Andrücken eher mühsamer geworden, auch weil es nicht möglich ist, selber eine Klassikspur zu treten. Aber in Erwartung weiterer Schneefälle hat das Andrücken sicherlich für eine gute Grundlage gesorgt. Weitere Schneefälle sind ja angesagt und heute Mittag hat es schon wieder kräftig geschneit.

Ackerloipe nur am Anfang gut

Am Anfang gute 10 cm. Man kann fahren - aber zertreten. Für Kinder und Anfänger reicht das. Nach 3km wird es dünner.

Zurück