Torfhaus

Die neuesten Loipenberichte für Torfhaus

Das geht ja gut los

-1° Aufrauhski Parkplatz Oderbrück zu Dreieckigen Pfahl zurück kleines Stück Schierker Strasse, etwas nasser in Reifenspuren gedreht und zurück zum Parkplatz. Keine offenen Stellen, hätte glatt einen besseren Ski nehmen können Torfhaus noch bei hellem kurz geschaut, auf dem Goetheweg wäre auch die Möglichkeit gewesen, aber wegen des Besucherstromes verworfen. Einfahrt zu den Hopfensäcken noch sehr nass

Alles frisch gespurt in Torfhaus Oderbrück

Sehr dünn, aber das Optimum rausgeholt. Ehrenfriedhof bis Eckersprung mit Altschneeunterlage auch 4 🌟. -4°, Blauextra

Licht und Schatten

Teils wunderbar auch über die Hopfensäcke. Leider ab Torfhaus viele Steine und Richtung Quitschenberg zertreten. Hier müsste bitte volle Breite der Straße gespurt werden, damit die Fußgänger mehr Platz bekommen....

Torfhaus no Schierkerstr yes

-1° Wind ca 7bis9 cm Neuschnee Ab Parkplatz Ehrenfriedhof laufbar Torfhaus Richtung Abbegraben zu nass Schuppe

Top Loipen 🌲

Plus3 Fellski Top Torfhaus , Hopfensäcke, bis Dreieckiger Pfahl alles neue Spur gezogen 👍ab Dreieckiger Pfahl bis zum Wurmberg Grüne Band alte Spur . War sehr schön Danke die uns das ermöglicht haben .

Runde um das Torfmoor

Schnee um 0° Luft 4° erst noch Neblig dann aufklarend Frisch präpariert noch gut laufbar etwas Schmutz Schuppe

Ab Torfhaus

Um 0° Fellski ganz gut Hopfensäcke rauf Top Gesa getroffen. Rote Bruch Loipe im Uhrzeigersinn unten deutlich weicher/stumpfer aber keinen Grundkontakt. Gravelbiker neben der Loipe Sehr gut gespurte Loipen im beschriebenen Bereich Danke dafür

Was kann man sich mehr wünschen

als begeisterter Skiläufer! Sonnenschein, leichte Minusgrade und so toll präparierte Loipen. Das Spurgerät kam mir in den Hopfensäcken entgegen. Super Arbeit vom Spurteam Torfhaus, danke! Heute sehr viele Skilangläufer und Skiwanderer unterwegs, die davon profitieren können und den Harz von seiner besten Seite genießen. So soll es sein. Zwischen Moosbrücke und Bärenbrücke festgefahrener PKW, per Navi auf dem Weg nach Braunlage, die rechten Reifen im Graben. Kopfschütteln und Ärger bei den Langläufern, schließlich finden sich ein knappes Dutzend Helfer aus der Loipe beim mühsamen, aber letztlich erfolgreichen Freischieben. Jede andere Art der Bergung wäre mit größeren Schäden an der Loipe verbunden gewesen. Aufgrund des sehr festen präparierten Untergrunds so nur erfreulich wenig Zerstörung.

Zurück