Die neuesten Loipenberichte für Torfhaus
Wir sind die ersten in der frischen Spur. Auf dem Rückweg nach Schneeschauer und Wind schon nicht mehr so frisch 😉Trotzdem herrlich.❄️
Gelber Weg schwierige Verhältnisse hier zu wenig Schnee. Ab Haarnadelkurve alte Spur mit 3cm Neuschnee. Vom Eckersprung zum Torfhaus und zurück zum Dreieckigen Pfahl neu gespurt mit Top Bedingungen. Vom DP über Winter,- Wurmbergsattel zum Parkhaus wieder alte Classikspur mit Neuschneeauflage. In der Großen Winterbergschleife nach dem Abzweig Spechtweg wurde die Loipe leider auf 300m Länge von einem Kfz zerfahren.
25cm, top geloipt. Achtermannloipe meist zertrampelt. Schön, dass auch die Hopfensäcke wieder maschinell präpariert sind.
Auf Torfhaus +1 °C, frische Brise ohne neuen Windbruch auf unten beschriebenen Loipen, ggl. Sonnenschein, häufiger Schneeschauer. Das Loipenspurgerät war um 9.30 Uhr schon unterwegs, Torfmoorweg frisch präpariert, von der Senke aus Richtung Torfhauslift ebenfalls. Somit sind wahrscheinlich Jobst-Peter-Weg und Ulmer Weg präpariert worden, wie von Heiko gestern angekündigt. Selber bin ich dem Loipenbully hinterher auf dem Kaiserweg Richtung Eckersprung und Dreieckiger Pfahl. Alles top. Vom Dreieckigen Pfahl dann auf der Ostseite hinab ins Rote Bruch, hier noch ungespurt, dann gequert zur Winterberg-Loipe, die so aussah, als ob sie in den frühen Morgenstunden präpariert worden war. Auf der Winterberg-Loipe über den Wurmberg-Winterberg-Sattel runter Richtung Schierke. Hier hat die Loipe einige Schmutzstellen, auch mal mit Steinen, umfahrbar, aber Achtung! Über Toten Weg und Dreieckigen Pfahl zurück nach Torfhaus. Hopfensäcke und Loipe am Abbegraben waren (noch) nicht gespurt; allerdings war das Spurgerät um 12.30 Uhr auch noch nicht zurück auf Torfhaus. Die meisten Abschnitte verdienen 5 Sterne, großen Dank an die Bully-Fahrer von Torfhaus und Schierke! Auf der Ostseite der Winterberg-Loipe gibt es einige Stellen oberhalb von Schierke mit dünner Schneeauflage, auch mit tückischen Steinen im Untergrund, durchaus auch mal Sturzgefahr bergab; das zieht die Gesamt-Sterne leider runter.
-2` Fellski Bäume sind geräumt Pistenbully ist noch nicht zurück ab Mittag auch die Hopfensäcke aber besser nur bergauf ab 13:00 Niesel Schnee mit Tendenz zum stollen
- 1°C, schön verschneite Winterlandschaft, getretene Spuren oder selber getreten. Auf unterem Torfmoor- und Kaiserweg liegen querliegende tote Fichten (bereits am 28.1. von Heiko mitgeteilt), zwei liegen direkt nebeneinander, eine ist unterfahrbar, somit nur zweimal abschnallen. Bei langsamen Neuschneeverhältnissen heute keine Gefährdung, zumindest nicht durch die Bäume, die schon umgefallen sind. 😏
-2° Hartgefrorene Spur mit ca. 2 cm Neuschnee, 2 Bäume auf dem Torfmoorweg einer weit unten in der Abfahrt und nur eine schmale Lücke. Ich informiere noch die Forst oder mache es morgen früh selber. Schubensteinweg und Jobst-Peter-Weg ohne Loipe skaten sollte gehen. Viele kleine Zweige unterbrechen das gleiten. Kleinere Lücken am Abbegraben aber fahrbar. Hofensäcke sind nicht maschinell gespurt nur getreten. Fellski
16:00 ca 3° Regen bis ca 19:oo alles dabei Graupel Regen Schnee Griesel Wind 19:00 ca 0° ab Hälfte Lerchenköpfe abwärts Schnee geht in Regen über. nirgends gelaufen in der Skihütte Material präpariert