Christiane Roßbach ist seit Januar 2022 registriert und hat seitdem 28 Loipenberichte verfasst.
Heute früh war die Loipe vom Kielfloßgraben über Mühlleiten zum Aschberg wieder super präpariert. An einigen Stellen konnte man noch die Reste vom Schneebruch erkennen, aber es war alles beräumt. Aufgrund des Nebels war die Sicht vor allem in den Abfahrten etwas eingeschränkt. Leider waren in Mühlleiten Richtung Winselsburg und bei der Kammloipenbrücke schonwieder Fußspuren zu finden. Eigentlich sind die Verbotsschilder ja groß genug....
Fürs Skaten waren die Bedingungen ab Parkplatz Kielfloßgraben nach Mühlleiten heute ideal, schneller Schnee, aber griffig und nur an windigen Stellen etwas eisig. Auch die Kielloipen waren fast überall super. Leider sind auf der langen Runde sehr viele tiefe Fußspuren, die v.a.in den Abfahrten gwfählich sind, richtig tiefe gefrorene Löcher.
Vom Kielfloßgraben über Mühlleiten zum Aussichtsturm an der Jugendherberge Klingenthal konnte man heute eine traumhafte Loipe im tief verschneiten Winterwald genießen. Man lief wie auf Watte:) Auf die frisch präparierte Loipe hatte es schonwieder 2-3 cm geschneit. Dadurch war es zwar teilweise nicht so schnell, aber es gibt keine dünnen oder eisigen Stellen mehr. An der Jhb geht die Präparierung auch in Richtung Bublava und Skimagistrale weiter, ich bin allerdings dort umgekehrt. Auf jeden Fall tolle Aussichten auf das Wochenende.
Heute vormittag war ich auf der Kammloipe von Carlsfeld - Rammelsberg unterwegs. Es herrschen noch akzeptable Bedingungen für Skater, allerdings sind einige Stellen, vor allem in steileren Abfahrten ziemlich vereist. Vom Parkplatz Carlsfeld bis zur Sperrmauer der Talsperre findet man einige sehr dünne Stellen. Mit Erreichen der Kammloipe wird es aber deutlich besser und man kann den herrlichen Winterwald Richtung Mühlleiten genießen. Vorsicht bei den Abfahrten am schwarzen Teich, in der Senke ist es sehr glatt.