Micha Harz ist seit Februar 2019 registriert und hat seitdem 15 Loipenberichte verfasst.
20cm frischer Schnee am Nachmittag, weich wie ein ... Die Verbindungsloipe habe ich frisch getreten, auch den Reitstieg. Nur der Acker war freundlicherweise schon perfekt getreten von Alexandra. Und auch gleich schon wieder zertreten von Fußgängern, die ich kurz vor der Magdeburger Hütte erwischt: Auf meine freundliche Wahlentscheidung an beide: "Abbitte leisten oder Schneeballschlacht" reagierte man sogar einsichtig. Man dachte, es seien Schlittenspuren. Das lasse ich mal so stehen. Wir trennten uns im Guten und mit dem Versprechen, dass sie demnächst "neben der Spur" sein werden. Beste Einkehr in der Hanskühnenburg bei Kaminfeuer.
Sehr schön war es. Gut zu fahren vom LLZ zur HaKü.
Es wird. Vor allem klassisch sind die Strecken schon fahrbar. Der Boden muss aber noch durchfrieren.
Saisonabschlussfahrt zum Abend. Morgen früh ist wohl die letzte Chance, um vom Parkplatz aus ein paar schnelle Runden zu drehen.
Ab Oderbrück sind die meisten Loipen frisch gespurt und mit eisigem, harten Grund in der Frühe.
Ab Oderbrück sind die meisten Loipen frisch gespurt und mit eisigem, harten Grund in der Frühe.
Vom Stieglitzeck geht noch was über den Reitstieg. So schnell wie heute früh war es selten; bei der ersten Abfahrt ist jedoch gleich Vorsicht angesagt, denn an zwei Stellen haben sich bereits Moorbächlein durch die Loipe gefressen. Kurz vor 9 Uhr pünktlich zum 2. Frühstück an der Hanskühnenburg. Heißer Kaffee und Schmandkuchen geben Kraft für den Rückweg auf dem Acker. Mit Doppelstock zurück ging heute in einer knappen halben Stunde. Ohne viel Regen wie nächsten Dienstag bleibt die Loipe auch bei den Temperaturen weiter gut liegen.