Roland Günther ist seit Januar 2021 registriert und hat seitdem 7 Loipenberichte verfasst.
Alzenbergloipe bei Sonnenschein und 0°. Überwiegend 4 Sterne sowohl breite Skaterspur als auch Cl . Auf ca. 300m jedoch schon sehr dünn. Man kommt aber noch drüber ohne abzuschnallen.
Ca. 10-20 cm Schneeauflage, durchweg cl und skater frisch gespurt. Wenige Skifahrer unterwegs. Ein Traum unter diesen Bedingungen!
Vllt. noch 10-20cm, bei 0°C - im Langlaufzentrum sehr gepflegt und die große Buchwaldloipe ist noch bestens in Schuss…einmal kurz nur für 50m abschnallen und ansonsten noch sehr gut zu fahren. 2cm Neuschnee haben auch die Tannennadeln in der Spur wieder verschwinden lassen …
Ca. 60cm feinster Pulverschnee bei -8°. Alle Loipen sind gespurt, nur vom Wind teilweise zugeweht.
Sonntag, 13.2.22 -4° bis 0°, Schnee zuerst fest und teilweise eisig, später zunehmend weich Start in Schierke 7.30Uhr, Ende der Runde gegen 12 Uhr Start am Parkhaus Schierke über Winterberg/Königsbergloipe- Kolonnenweg -Überstieg in Rote Bruch- Überstieg in Achtermann-Abzweig nach Oderbrück- Dreieckiger Pfahl- Rtg. Brocken - obere Königsberger Loipe- Schierke - Winterbergloipe-Toter Weg- Kolonnenweg Rtg. Wurmberg- weiter Winterbergloipe bergab wieder nach Schierke Parkhaus Alles oberhalb so 850 Hm Schneeauflage okay, Loipen okay für CL , Skaterspuren tlw. durch Fußgänger zertreten und von Oderbrück Rtg. Dreieckiger Pfahl ab ca. 10 Uhr auch von Fußgängern stark frequentiert. CL ging aber gut zu laufen. Was pervers war- es hat ein PKW Samstagabend oder Sonntagfrüh nach der Loipenpflege von Schierke aus fast die komplette CL Spur der unteren Winterbergloipe ( auf ca. 3-4km) zerfahren. Da das ja NP-Gebiet ist, kann es ja eigentlich nur die NP-Verwaltung oder die Forstwirtschaft gewesen sein. Unfassbar! Bleibt zu erwähnen, dass das Loipenhaus gegen 11.30 Uhr (noch) geschlossen war. Aber das kenne ich aus den Vorjahren, da kann man sich auf nichts verlassen. Ansonsten die Loipen im Schierker und Braunlager Bereich (wozu ich jetzt mal Rote Bruch und Achtermann zähle) tiptop für Harzer Verhältnisse. Und für den wenigen Schnee in den unteren Bereichen (da kamen durchaus schon die Steine durch) kann ja niemand etwas.
Schneehöhe zwischen 50-80cm, -2°C, Sonne, Schneefall und frischer Wind, mehrfach gespurt
Schneehöhe ca. 50 cm oberhalb 800m. Dort super Bedingungen, unterhalb harschig und angeeist. Überall etwas „Wald“ in der Loipe durch den Sturm. Aber man kann gut ausweichen.