Thomas Weber ist seit Dezember 2021 registriert und hat seitdem 19 Loipenberichte verfasst.
Am Kniebis gab es heute ca. 3-4cm Neuschnee. Als ich zum Nacht-Langlauf ankam hatte es -2 Grad und sehr hohe Luftfeuchtigkeit. Der Schnee ist in der Oberfläche sehr stumpf und langsam. Ich für meinen Teil hatte „verwaxt“ ;-) ! Die Nachtloipe (2,3 km) ist klassisch ok und für die Abfahrten noch völlig in Ordnung. Die Skatingspur, vermutlich auch durch die Neuschneeauflage, ist sehr weich. Speziell in den Steigungen ist etwas mehr Krafteinsatz notwendig. Vermutlich besteht morgen früh wieder die Möglichkeit zu präparieren- dann wäre die Nachtloipe wieder erste Sahne!
Am Kniebis ist alles gut angezuckert und es liegen teilweise so 5-6 cm auf den Loipen. Wie auf den Bildern zu sehen läuft die Maschinenschnee Produktion auf Nachtloipe und Stadion auf Hochtouren! Temperatur heute ca -3 Grad ! Wenns so bleibt dann geht bestimmt ganz bald die Kniebis Saison los :-) !! Vielen Dank ans Pisteteam! Saison Karte kaufen nicht vergessen, nur so lässt sich die Loipenpflege finanzieren…
Nach dem Alpin Ski habe ich heute noch gegen 14 Uhr die Gschwendloipe & Dorfloipe in Angriff genommen. Temperatur ca 3 Grad plus, um die Mittagszeit wars kurze Zeit sonnig bei meiner Runde eher bedeckt. Die Plusgrade haben die Loipe sehr weich gemacht ansonsten hats aber ordentlich Schneeunterlage und bis auf einmal keine aparte / offene Stellen. Super präpariert und in den Morgenstunden mit bissl Minus bestimmt eine spitzen Loipe! Verbindungsloipe nach Österreich ist gesperrt.
Heute vormittag war ich früh dran so das ich einer der ersten am Seibelseckle Parkplatz war - ab 09:00 „Endstufe“ Parkplatz nahezu voll!! Heute habe ich mal was neues getestet - Gaiskopfspur mit Start am Seibelseckle ist die aussichtsreichste Loipe die ich kenne! Der Blick ist grandios ! Schnee heute früh bei 0 Grad griffig, schnell und reichlich Unterlage. Die Höhe um die 1000 m auf der Gaiskopfspur sind zu positiv zu erfahren :-) ! Classic & Skating gut! —> hierfür eigentlich 5 Sterne! Die Hundsrückenloipe sowie die Mummelseeloipe waren sehr bescheiden, aber nicht weil die Pistenpflege schlecht scheint sondern weil hunderte von Menschen rücksichtslos auf der Loipe Schlitten fahren, die Spur mit Schneeschuhen zertrampeln oder Menschentrauben hinter Kurven stehen … siehe letztes Bild! Auf der Mummelsee L kommen teilweise Schotterstellen raus …. Also Gaiskopf morgens und wenns geht nicht am total überlaufenen WE ist sehr zu empfehlen!
Bin heute bei 0 Grad gestartet, überwiegend verdichteter Altschnee mit ein paar cm neuem Papp-Schnee oben drauf. Nachtloipe und Stadion wie eigentlich immer bestens! Die Zollstock Loipe war für die Wetterlage „von allem ebbes“ der letzten Tage wirklich OK, etwas nervig ist der neue Pappschnee Deckel ansonsten Skating / Classic gut. Wettertechnisch war heute wieder alles dabei von Sonne bis zu Graupelschauer. Kleine Zollstock Loipe würde ich vorerst weglassen. Kniebis Loipe teilweise mit dünner eisiger Unterlage - hier ist ab und an vorsichtig geboten. Siehe Bilder ! Heute sind mir wieder vermehrt Loipen Trampler (Fussgänger) entgegengekommen - wie gross die Schilder noch sein sollen, kein Plan! Besonders cool war heute das im Stadion gratis waxen der Fa Holmenkol und der Skizunft war !!! Toller Service :-)
Früh gestartet heute bzgl der Sturmvorhersage. Bei 0 Grad und mit ordentlich Altschneedecke ging es los. 6er Spur, Nachtloipe und Stadion klassisch wie skating gut präparierte Loipe! Zollstock Loipe sehr wechselhaft mit teilweise sehr weichen Verhältnissen. Immer wieder auch eingefrorene V Spuren. Was ich heute nicht so super fand ist das die Spur stellenweise vom P-Bulli sehr wellig ist. Ansonsten um 11Uhr pünktlich einsetzender leichter Schnefall und Sturm. Aufgrund des Sturms zahlreiche Äste und Nadel usw bereits auf der Loipe verteilt. Heute mittag würde ich mir die Aktivitäten im Wald besser sparen …
Heute früh am Kniebis war es noch kalt und der Großteil der Zollstock Loipe in gutem Zustand! Danke fürs Spuren! In den sonnigen Bereichen gibt es 3-4 eingebrochene Stellen wo die Grasnabe rauskommt. In den kalten Waldabschnitten ist es teilweise eisig mit zusammengefrorenen Spuren. (Vermutlich zu wenig Auflage um zu präparieren) Alles weitere ist in gutem Zustand, das Stadion sieht super aus. Besonders war heute wieder die Stadion Rote Wurst vom Skiverein!
Gute Schneeauflage und -3/-4 Grad waren es heute zum Nacht Skating am Kniebis. Klassik Loipe sieht gut aus, Skating hat zwar einiges an Spuren aber die Oberfläche hält und bricht nicht ein. Das Flutlicht reicht völlig aus und ist wirklich prima um auch unter der Woche auf die schmalen Latten zu kommen :-)