-1° 9:00 Fellski zustand wie gestern, klasse was die Verantwortlichen da rausgeholt haben.
0° Aufrauski Tunnelrunde frisch aufgefahren 4 Sterne, am toten Baum nicht aufgefahren laufen in alten Spuren gut machbar, Wiese ist raus Dp ist abgesagt
Sulziger Schnee, Fichtennadeln, Schneedecke stellenweise unterbrochen. Im Bodebruch mehr Schotter als Schnee. Ein Stern nur mit ausreichender Leidensfähigkeit und alten Ski.
viel viel wasser & etwas nasser schnee dafür wind 🌬 ohne ende! keine wachstipps in der röhrichschen/harzer freien technik (klassik/skate combo) kann man mit einem fellski ein bisschen rumdüsen, laufen & surfen 🏄♂️ im LLZ viele umgewehte bäume fazit: selbst bei den Bedingungen ist man im harz irgendwie nicht alleine unterwegs ! und : das war’s jetzt tendenziell mit‘m skifahren, selbst für die, die echt super gerne skifahren
+1° 17Uhr Fellski Spuren werden eisig, 2.5km ist CL gespurt weiter hoch zugeschneiter Altbestand einmal abgezogen Wiese ist auch gespurt zum Teil nass etwas Erde.
15:00Uhr +2°C weiche Altschneedecke + 3cm nasser Neuschnee. Selbst getretene Spur Danke an Walter für die gestrige Info und den Bericht
um 0°, 3-5 cm pappiger Neuschnee (Nadeln und Ästchen nach dem Sturm von gestern zugeschneit!) in alter Spur, als erster Läufer (ca. 10.00 Uhr) musste ich die Maschinenspur wieder etwas "nachspuren" - mit Fellski ging das, aber es war nicht der große Hit..., ca. 200 M nach dem Loipentor Lux- oder Wolfsspur in der linken noch verschneiten Spur - sah ziemlich frisch aus - nach ca. 600 M nach links in den Wald verschwindend.. tauchte am höchsten Punkt nahe dem Abzweig zu Reitstieg von links aus dem Wald kommend wieder auf!! Leider hatte ich kein Handy dabei und konnte so kein Foto machen.. Die Spur war markant und auf keinen Fall von Rotwild, Fuchs o.ä. stammend - möglich ist auch ein entlaufener Hund mit handtellergroßen Pfoten, der sich in der Gegend rumtreibt. Nach einer Stunde Spur treten auf der Ackerloipe nur einen Skiwanderer unterwegs getroffen - ob später noch maschinell gespurt wurde, kann ich nicht sagen. Bei wieder aufkommendem Wind mit leichten Schnee-Graupel-Schauern war dann die Sauna in Altenau ein entspannender Ausgleich.
Nachtrag zum WE: dankenswerterweise war die loipe wolfswarte gespurt (aufstieg von torfhaus gewalzt, rest cl). Warnung: die loipe mündete mitten in der bis hier perfekten steilabfahrt ca. 100m vor der abzweigung Richtung philipsbrücke unvermittelt in eine mit split gestreute Steilpassage, wo nur ca. 50cm am Rand fahrbar waren. Hier wäre ein warnschild sinnvoll, falls das der Normalzustand ist