Die neuesten Loipenberichte für Dreieckiger Pfahl
ca 15cm bei um 0° ; Kaiserweg + Goetheweg schön festgetreten klassisch am Rand ohne Probleme, Königsbergerweg nur oberen Teil angeschaut Pulverschnee wenig festgetreten ca 15cm, Abfahrt vom Goethebahnhof mit 2-3 hallowachmomenten aber auch fahrbar, aber Augen auf ein paar Ecken schauen raus, weiter zum Bodesprung bestens. Dreieckiger Pfahl ok Hopfensäcke geht noch nix. Nehmt die alten Ski
10 cm, teils nasser Untergrund, aber durchgehend fahrbar. Alte Ski empfehlenswert. Ehrenfriedhof-Winterberg- Goethebahnhof-Bahnparallelweg. Am besten ist es dort, wo der Schnee von Fußgängern festgetreten ist.
20.03.21 -2° Schnee keine Präparation getretene Spur
Sonntag, 17.01.2021, 07:30 Uhr: Bei besten Verhältnissen und einer gut präparierten Spur: Oderbrück, Bodebruch, Dreieckiger Pfahl, Bärenbrücke, Achtermann, Oderbrück.
Im Bereich Königskrug bis Bärenbrücke viele Steine hochgeholt. Leider war die Spur im Bereich der Hopfensäcke gegen Mittag zertreten, da eine Gruppe Jugendlicher und junger Erwachsener darin herumlatschte. Im Bereich der kurzen Abfahrt Rotes Bruch/Bodebruch tiefe Einbrüche, aufpassen! Der Käferpark zeigte sich aber von einer tollen Seite.
-2° Loipe am Torfhausmoor, Hopfensäcke, Dreieckiger Pfahl, Bodesprung, Eckerprung, Goetheweg alles gespurt Fellski
Die morgens durch Neuschnee bedeckten Loipen waren durch Skifahrer am Nachmittag wieder gezogen. Insgesamt dadurch Top Bedingungen. Mittlerweile kann man deutlich schneller fahren. Parkplätze gab es überall. Hinterm Wurmberg nach der Linksabbiegung liegen ein paar Bäume quer. Später bitte auch Vorsicht wenn man dort bei der Abfahrt von der Strecke abkommt - man versinkt im Schnee.
07:30 Uhr, -3 Grad und leichter Schneefall, die guten Loipenbedingungen vom Vortag sind weg. Der nächtliche Schneefall hat die investierte Arbeit vom Freitag zunichtegemacht!