Die neuesten Loipenberichte für Kolonnenweg
5. Tag in Folge mit Kaiserwetter und top Bedingungen und keine Änderung der Wetterlage in Sicht. Schierker Straße, Bermudadreieck, Kolonnenweg, Hopfensäcke und Anschluss Oderbrück Nord wieder neu gespurt und vom Feinsten !
Start Achtermann. Achtermann und Rotes Bruch Ost Spur ⭐️⭐️⭐️⭐️. Zwischen den CL- Spuren teilweise offen ( sber nicht in Spur). Aufstieg zum Bøsen Hund umgehbare Fehlstellen Spur ⭐️⭐️. Übersprung Kolonnenweg, der ist frisch gespurt ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️. Runter zum Toten Weg gewalzt, Toter Weg ein Traum (frisch gespurt, siehe Foto) ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️, mit Beginn der Abfahrt zum Sandbrink wirds schlechter. Hangweg nicht gespurt, dort wirds immer schlechter, nur für Anhänger des gepflegten Skitragens zu empfehlen 😂 ( siehe Foto). Ab südlich Loipenhaus gespurt, Große Fehlstelle nÖrdlich Loipenhaus kann dank perfekter Präparierung bequem umlaufen werden (siehe Foto). Rotes Bruch West zurück wie gewohnt gut mit Stolperstellen 😂. Dank an das Loipenpflegeteam 🙏. Fazit: Alles bestens, aber südliche Winterbergloipe vom Toten Weg zum Loipenhaus geht gar nicht. Trotzdem ein Premiumtag bei Kaiserwetter ☀️. Bis morgen
Achtermann, Rotes Bruch und Kolonnenweg frisch gespurt, ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ an das Loipenpflegeteam. Die üblichen kritischen Stellen kennt man 😉, die Sturmschadenstellen ebenso. Leider schleckt die Sonne teilweise schon am letzten cm Schnee. Dafür kann niemand etwas, aber für fünf Sterne reicht es in Summe nicht mehr ganz, auch wenn reichlich Abschnitte wirklich perfekt sind.
Schierker Straße, Kaiserweg, Hopfensäcke, Ulmer Weg, Kolonnenweg und Bermudadreieck aufgefräst und neu gespurt. Top Job von den Spurgeräten. Perfekte Trapezform, guter Abdruck bergauf und nicht mehr ganz so brutal schnell wie gestern. Schwung von der Schierker Straße bergab endet heute am Abzweig Hopfensäcke...
Heute Morgen -2°C in Oderbrück, Bodebruch frisch gespurt. Der Schnee auch noch nicht harschig, nur unter Bäumen teilweise Eis. Die Loipe im Kolonnenweg noch von gestern und weitgehend noch gut. Drei Bäche bis zum Winterberg. Die große Winterbergschleife nach Schierke herunter nach Auskunft durch umgeknickte Bäume nicht befahrbar. Das habe ich aber nicht selber ausprobiert. Auch um 11 Uhr war noch nichts zertrampelt.
10cm Pulverschnee auf harter Unterlage. Schierker Spurgerät hat einen Versuch gestartet und eine sehr respektable Spur zwischen Dreieckigem Pfahl und Wurmberg hinbekommen. Ein munteres Bächlein an tiefster Stelle (abschnallen) und eine weitere aber passierbare Nassstelle. Große offene Stelle vor dem final Climb zum Winterbergsattel. Fußvolk ohne Sportgerät an den Füßen hat sich überwiegend in der Mitte bewegt. Daher nach 14h noch 4 🌟 und eine große 🌞 . Winterberg Skating auch gewalzt, aber Pulverschnee nicht wirklich abdruckfest. Torfhausspurgerät nicht ausgerückt, daher Kampf zwischen Skiläufern und Wandertölpeln um jeden Meter auf der Schierker Straße 😞. Dort nur drei Sterne. Drei parkenden Autos direkt vor dem Ehrenfriedhof, Loipe dadurch natürlich terminiert.
Strecke siehe tracking. Start 10.00 uhr. 1 Grad Oderbrück. Zum Dr Pfahl erste Meter Mist, aber es wird immer besser, CL Spur ordentlich. Dann Rotes Bruch gegen Uhrzeiger runter. Problem wie oft am Steilstück und kurz danach umgehbare große Problemstelle (Baum lag wohl quer, ist aber Schon weg). Dann gute Spur bis kurz vor Abzweig Zum Achtermann: Dirt Schwere Schikane (siehe Bilder), kann nur cross-country umgangen werden. Vom Dr Pfahl bis hierher Nur für Liebhaber empfehlenswert. - Jetzt beginnt der Traumtag: Achtermann rundt perfekt (Erste Spur, Danke ans Team 🙏🙏🙏). Runter zur Moosbrücke und Bärenbrücke - alles Sehr gut, nur ein paar beseitigte Sturmschäden. Hoch zum Bösen Hundt prima, manchmal etwas dünne Auflage. Übersprung zum Kolonnenweg. Dieser ist Richtung Wurmberg perfekt (zwei übliche einseitige Fehlstellen). Zurück zum Dr Pfahl auch prima. Und nach OderBrück war die CL- Spur auch am Nachmittag unzerlatcht. 😁😁 Summe: (mit og Einschränkungen) sehr gute bis perfekte CL- Spur. Weicher Frühjahrsschnee. Ohne die Einschränkung wäre es ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Ohne Nachdenken. Mit den Einschränkungen gebe ich trotzdem noch ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️. Achtermann habe ich lange nicht so gut erlebt!
Früh um kurz nach 8:00 in Königskrug, mit der Hoffnung eine frische Spur zu finden, gestartet. Ich wurde nicht enttäuscht. Alles Tiptop und noch ohne Fußgänger. Rotes Bruch unten rum und rauf zur Grenzloipe 5*. Grenzloipe bis Wurmberg Loipenhaus 5*. Am Ende der steilen Abfahrt beginnen dann die Spuren des Kfz bis runter nach Schierke. Kam da wohl nicht mehr rauf. Die Verbindung zum Toten Weg wieder top. 5*. Auf dem Toten Weg bis zur Grenzloipe ist dann ein Kettenquad oder Motorschlitten hoch gefahren, aber jeweils nur in einer Spur. War hier vielleicht die Rettung oder Bergwacht auf der Suche nach einer Person? Hat Schierke so ein Teil?. Egal Grenzloipe bis 3eckiger Pfahl wieder 5*. Dann wieder runter durchs rote Bruch mit ein paar vereisten Fehlstellen trotzdem 4*, da hier einem die ersten Fußgänger entgegen kamen. Vom Achtermann kamen dann sogar Mountainbiker runter. Habe aber nicht mehr gesehen, welche Loipe sie dann benutzt haben. Zurück am Königskrug wurde bereit um jeden frei werdenden Parkplatz gekämpft. Fazit: Wer früh startet hat beste Bedingungen. Ich hoffe nur, dass ich nicht noch eines Tages von einem Auto in der Loipe überfahren werde.