LLZ Sonnenberg

Die neuesten Loipenberichte für LLZ Sonnenberg

Das Landesleistungszentrum Sonnenberg (LLZ) ist die wichtigste Trainingsstätte für Leistungssportler im Harz. Es steht allen Läufern offen und bietet eine Vielzahl von Streckenvariationen von 2-7,5 km. Die Strecken sind anspruchsvoll und es ist immer Rücksicht auf den Trainingsbetrieb zu nehmen. Das LLZ ist bekannt für die hervorragende Präparierung seiner Loipen. Achtung: In der Hauptsaison finden am Wochenende häufig Wettkämpfe statt, sodass die Strecken zu diesen Zeiten nicht zum Training genutzt werden können.

Viel Schnee, etwas weich

+ 1 Grad, nasser Neuschnee auf eisiger Unterlage, klassische und skating Spur gut. Die Skating-Spur etwas weich vom Neuschnee. Achtung: Klassik-Ski könnte Stollen/ vereisen !

LLZ und Schneewittchen

Auf Altschnee und mindestens 10 cm feuchtem Neuschnee bei -1 Grad LLZ bestens präpariert. Dann kam noch die Loipenmaschine und Schneewittchen ebenfalls sehr gut. Aber sofort Fußgänger mit Schlitten, Kinderkarre u.ä. unbelehrbar in der Loipe. Nach 500 m ein Ehepaar auf Skiern mit Hund (Labrador) der beim Vorbeifahren sofort zubiß in meinen Oberschenkel. Der Tag endete jetzt beim Chirurgen. Heute (noch Ferientag) waren Massen im Harz.

Nach dem Regen gestern Abend heute viel vereist

und durch frische Brise stellenweise verschmutzte Loipen mit heruntergefallenen Ästen, Rinde, Nadeln, Moos, Zapfen. Dann aber auch wieder lange Strecken gut zu laufen in festgefrorenen Klassikspuren mit Feinschnee auf dem Grund. Also flexibel bleiben und Schrottski nehmen. Nicht für den Werbekatalog, aber doch so, dass es schade gewesen wäre, zu Hause geblieben zu sein. Eher 2 Sterne als einen, - nach Abstimmung unter acht MitläuferInnen.

LLZ unten gut

Ab ca. 11:30 Uhr bin ich unten im LLZ geskatet. Von Erzählungen her soll die 6er ziemlich schmutzig sein durch herabgefallene Ästchen. Den Tunnelanstieg kann man sich als Skater sparen, bringt nicht wirklich viel Freude. Spur gestern nachmittag frisch gezogen - liegt noch gut, auch zum Tunnel. Skating über das Kamel 2-4 Sterne, je nach Fleckchen (eisig bis super Schnee). Klassik sicher drei Sterne. Die Parkplatzsituation ist heute nett aus dem Ruder gelaufen. Zuwegung zum LLZ zugeparkt. Schlittenmenschen sind auch noch nicht ausgestorben. Wurde ja auch nicht frisch gespurt, also gab es keine Loipe.

Erst kalt, dann Temperaturanstieg

Toller Schnee zum Skaten am Abend. Nachdem es gegen 18:45 Uhr noch sternenklar und kalt war, zog der Himmel gegen 19:15 Uhr zunehmend zu und es wurde bereits wärmer.

Die Gegenposition

3-5 cm Neuschnee auf 10-15 cm Altschneepanzer, max. +0°C. Die alten CL-Spuren gingen heute Nachmittag noch oder wieder sehr gut (Ackerloipe und Verbindungsloipe), nur der erste Kilometer vor Sonnenberg ist eine Zumutung (zerlatscht), aber gut über die Wiese ausweichend skatebar. Skating auf der Verbindungsloipe+ Ackerloipe ist keine gute Idee, zu wenig Platz. Aber CL im Nachmittag immer schneller. LLZ dank laufender Präparation eine Klasse besser, aber das kann man vom NP auf dem ausgedehnten Netz kaum erwarten. Würde man da jetzt durch das Eis rödeln, wäre es nicht mehr fahrbar (solche Versuche gab es im Bereich Torfhaus vor ein paar Jahren schon mal). Zusammengefasst: Auf den CL-Spuren dank Neuschnee heute alles bestens, im LLZ speziell Skating und Abfahrten 5*****. Was stimmt: Ackerloipe abseits der Spuren schwierig kontrollierbar. Wer das alles überprüfen will muss sich beeilen, denn morgen wird es anders (laut aktueller Wettervorhersage).

Endlich wieder mal Sonne am Sonnenberg

Auf der eisigen Altschneegrundlage 2-3 cm pulvriger Neuschnee, was für das Skilaufen sehr angenehm ist. In den Klassikspuren liegt durchgängig Neuschnee, im Skatingbereich ist er stellenweise verweht. - 1°C und endlich mal wieder Sonnenschein. Am späten Vormittag dann frisch präpariert.🙏

Wettkampf am Samstag 29.01. im LLZ

Am kommenden Samstag richtet der SV Hüttenrode auf Sonnenberg den 8. Lauf der Tour de Harz 2021/2022 als Duathlon aus. Parkplatz und LLZ sind von 8 - ca.13 Uhr belegt. Meldung heute noch bis 18 Uhr beim skiverein@huettenrode@web.de möglich 😉

Zurück