Die neuesten Loipenberichte für LLZ Sonnenberg
Das Landesleistungszentrum Sonnenberg (LLZ) ist die wichtigste Trainingsstätte für Leistungssportler im Harz. Es steht allen Läufern offen und bietet eine Vielzahl von Streckenvariationen von 2-7,5 km. Die Strecken sind anspruchsvoll und es ist immer Rücksicht auf den Trainingsbetrieb zu nehmen. Das LLZ ist bekannt für die hervorragende Präparierung seiner Loipen. Achtung: In der Hauptsaison finden am Wochenende häufig Wettkämpfe statt, sodass die Strecken zu diesen Zeiten nicht zum Training genutzt werden können.
Mittags + 2 °C, Niesel in wechselnder Intensität, von der Nacht 2-3 cm nasser Neuschnee auf lückenfreier Grundlage. Schon morgens wurde auf allen Runden der grobe Windbruch beseitigt. Oberhalb der Tunnel Abschnitte mit Verschmutzung durch kleine Zweige und Zapfen. Mittags ist Peter mit dem Bully durchgefahren. Skaten top nach frischer Präparierung, heute wohl die bessere Wahl. In den Klassikspuren saugt der nasse Schnee.
Am Freitag, 18.2. um 17 Uhr ist der Startschuss zum 41. Buntenbocker Nachtsprintlauf in freier Technik geplant. Wir wünschen Sportlern und Ausrichter einen guten Verlauf der Veranstaltung.
Heute morgen um 9 Uhr alles Top gespurt. Um die Uhrzeit auch nur Ski Langläufer unterwegs bei voller Sonne und guten Schneevehältnissen.
-5° am Torfhaus noch nicht gespurt. Sonnenberg, Ackerloipe Verbindungsloipe, Schneewittchen wurden gestern Abend gespurt, sehr guter Zustand
11.2.22, 13:30 Uhr, Parkplatz Sonnenberg, -1°, leichter Schneefall, ca. 10 cm Neuschnee. Die Verbindungsloipe zum Acker war nur zum Skiewandern geeignet, die alte Spur war nicht mehr zu erkennen. Die Abfahrt ist vor mir keiner gefahren. Ackerloipe ist alt und ausgefahren. Bei meiner Rückkehr war das LLZ frisch gespurt = 5 *, Schneewittchen war ebenfalls frisch gespurt, jedoch nur bis zum Abzweig Sonnenbergloipe. Wenn alles frisch gespurt wird und die Wettervorhersage zutrifft, sollte es morgen 5 * Bedingungen geben.
Im LLZ fährt gerade das Spurgerät alle Runden. Dahinter könnte es besser nicht sein. Fell- und Zero-Ski stehen gut.
Mind.30 cm weicher führiger Schnee bei 2,5 Grad plus bei Nebel und leichtem Nieselregen.Hervorragend zu laufen. Alle Loipen sehr gut und frisch gespurt. Auch auf Schneewittchen Skatingstrecke gut zu laufen. Wenige Fußgängerspuren, aber ordentlich an der Seite. Auf LLZ versuchte sich wieder einmal ein einsamer Snowborder ohne großen Erfolg. 4Sterne nur wegen des Wetters,wofür keiner was kann.
Am Freitag, Samstag und Sonntag jeweils 10 Uhr Start im Biathlon. Der SC Buntenbock erwartet knapp 200 Starter zum Deutschlandpokal. Einzel, Sprint und Massenstart. Wer nicht als Zuschauer dabei sein will, sollte den Bereich meiden. Allen Aktiven viel Erfolg.🍀