Schneewittchen-Loipe

Die neuesten Loipenberichte für Schneewittchen-Loipe

Die Schneewittchen-Loipe beginnt am Parkplatz Sonnenberg und gehört zu den schneesichersten Loipen im Harz. Die Runde ist 5km lang und auch bei Einsteigern beliebt. Entlang der Strecke gibt es eine tolle Aussicht auf den Acker.

Weiterführende Informationen: wintersport.harzinfo.de

Eine Spur geht immer

In diesen Zeiten ist Spurwechsel angesagt und dazu ein wachsames Auge für den Untergrund. Zwischendurch hat die Loipe auch noch einen 3. * verdient da geschlossene und ausreichende Schneedecke vorhanden war. Fellski war ziemlich glatt. Das Wetter mit herrlichem Sonnenschein und blauem Himmel bestens.

LLZ neu gespurt

-1Grad, sonnig, LLZ große Runde, neu gespurt, teilweise kommt in der Sonne Gras durch. Schneewittchen alte Spur, teilweise Schotter, aber noch gut zu laufen.

Schneewittchenloipe

Sonnenschein und die Loipe für die Schneelage perfekt gespurt. Sehr wenige kleine braune Stellen. Mit etwas blauem Wachs liefen die Ski hervorragend. Dank an das Spurteam!

Herrlich bei diesem Wetter

0 Grad, Schuppe läuft gut, Loipe ist in Ordnung 😝Lob an die Füßgänger waren nicht in der Spur!! Schattenseite noch genug Schnee wo die Sonne nur scheint kommen Steine durch 😞 Gruß Thanne

Gerade genug pulver

10 cm pulver, in der vorgesehenen laufrichtung keine Probleme mit offenen Stellen, gespurt mit 2 cm glänzender Auflage, traumhaftes wetter

Schneewittchen

-1° Schuppe getrampelte Spur Schnee Graupel Wind 10 bis 20cm Schnee auch mal weniger LLZ gewalzt

Der Glaube versetzt (fast schneefreie) Berge...

Mi. 22.02.2023 15-17Uhr. Um es vorweg zu nehmen, denn die Bilder werden für sich sprechen, das hat nichts mehr mit Skilaufen zu tun, unterwegs habe ich mich mehrmals gefragt, wann es am Ende des Hochwinters Mitte/Ende Februar mal so wenig Schnee auf 800m üNN gab, das erinnert mehr an Mitte/Ende April. Wer schon mal dort ist, ortserfahren, minimalistisch veranlagt sowie sehr viel Zweckoptimismus mit bringt (und ich meine mehr dessen als man all die Jahre vorher jemals zusammen an gleicher Stelle aufgebracht hat), ja dann, und nur dann, kann man an den obersten Nord-Westlagen noch irgendwie ein paar 100m am Stück laufen / skiwandern, unter Missachtung aller Vorfahrts- und Richtungsregeln und mehrmaligem ausweichen / durchlaufen von Grün- und Wasserlöchern sowie Wendemanövern, so wie von Wolfgang Lubitz bereits beschrieben. Aber: - man sollte sich davon trennen, daß bewährte / bekannte Minirunden, mit allen Abkürzungen und Kniffen, ohne Abschnallen zu bewältigen sind. - Abfahrten funktionieren in Gänze nicht mehr - Selbst an Stellen die sonst gegen Winterende immer! noch für eine Minirunde mit Schnee / Loipe zu laufen waren, keine Chance, viel zu viel grün. - Wo der Schnee noch liegt ist er sehr sehr weich und stumpf Ob 5-10 oder 15cm Neuschnee am WE die Lage nachhaltig verbessert oder nur kurzfristig für Vergnügen sorgt wird sich zeigen müssen.

Schneewittchen für Liebhaber

Mi., 22.2.23, 12:00, +6°C, Kaiserwetter (für die Jüngeren: echt geiles Wetter) Auf dem Parkplatz einen erfahrenen Langläufer getroffen, der sagt: Es geht noch, aber nur für Bekloppte. Also auf den Weg gemacht. Schneewittchen im Uhrzeigersinn. Fußweg bis zum Skihang, Anstieg noch ok, einseitig ausreichend Schnee, Spur eher mau bis gar nicht. Auch mal Schneedecke über die ganze Breite, dann wieder weniger. Auf dem Gipfel offen, aber zu umfahren. Dann geht's noch bis zum Beginn der Abfahrt zur Hütte. Hier große Freiflächen. Wieder zurück und durch den Wald ins LLZ gewechselt. Später die Abfahrt vorsichtig ok, auch der frühere Hohlweg geht noch bis zur Stadionrunde. Immerhin 2,3 km Schneewittchen ohne Abschnallen fahrbar, aber nur CL mit Schuppenski 3.Wahl.

Zurück