Schneewittchen-Loipe

Die neuesten Loipenberichte für Schneewittchen-Loipe

Die Schneewittchen-Loipe beginnt am Parkplatz Sonnenberg und gehört zu den schneesichersten Loipen im Harz. Die Runde ist 5km lang und auch bei Einsteigern beliebt. Entlang der Strecke gibt es eine tolle Aussicht auf den Acker.

Weiterführende Informationen: wintersport.harzinfo.de

Schnell im Schneewittchen

Sehr schneller harter Schnee. Auflage reicht gerade noch. Aufpassen in den Abfahrten

Abschied vom Schnee?

Noch ausreichend im LLZ, sonst kaum noch. Nasser Schnee bei über 10 Grad + . Skaten geht noch ganz gut, 2 Sterne, Cl nur 1 Stern. Die Sonne scheint.

Sonnenberg-Rehberg zweigeteilt

Nach den guten Bedingungen im LLZ noch ein Versuch mit alten Schuppenski auf Schneewittchen/Sonnenberg-Rehberg. Kann man es empfehlen? Nicht wirklich. Schneewittchen Anfangs noch passabel, aber sehr wenig Führung in den schlechten Spuren. Abfahrt ab dem Abzweig rüber Richtung Waage sehr grenzwertig. Überall Steine, also äußerst langsam/vorausschauend und immer bremsbereit sein. Rüber zum Int. Haus auch sehr dünne Schneeauflage und immer wieder Steine. Die dünne Schneeauflage setzt sich auch im kompletten Anstieg hinter der Straße fort. Bis dahin das Ganze mit einem Mitleids-Stern. Ab der Linkskurve auf die Ostseite des Rehbergs dann jedoch komplett andere Bedingungen. Ausreichend Schnee und keine Steine mehr, hier kann man schön Skiwandern. Ab und an sieht es sogar nach einer alten maschinellen Spur aus. Insgesamt 2 Sterne, weil das letzte Drittel dann doch annehmbar war.

Steiniges Schneewittchen

So la la... Die erste Abfahrt nach der Brücke ist schon sehr steinig und bald grenzwertig. Ansonsten ging es soweit, aber von einer tollen Loipe ist es weit entfernt und das letzte Stückchen Loipe wird dann noch von Fußgängern mit Schlitten platt getreten. Wenn es jetzt die Woche wärmer wird, wird das Schneewittchen sicher von dem roten Apfel der Brockenhexe abbeißen und in einen einjährigen Schlaf fallen.

Schneewittchen, LLZ

5-7cm Pulverschnee auf vereister Altschneedecke. -5 Grad. Schneegrieseln. Schneewittchen unverändert auf ausgelatschter Amateurspur ganz gut zufahren, Sk. Die Abfahrten mit Steinen zunehmend schlechter. LLZ Skating sehr gut, Cl mit teilweiser getretener Spur. Schnee wird produziert, fast überall genug.

Schneewittchen immer noch mittelmäßig

Fr. 14:30 Uhr, -2 °C Obwohl in der Nacht einige Zentimeter Schnee gefallen sein müssten, ist dem gestrigen Bericht eigentlich nichts hinzufügen. Nach wie vor Gras, und viele Steine und Schotter, an verschiedenen Stellen der Loipe. In einigen Lagen liegen insgesamt nur fünf Zentimeter. An maschinelle Spurung ist gar nicht zu denken. Für mehr Spaß müssten nochmal 10cm fallen, für richtiges Wintergefühl 20. 🔆🔆 Zwei Sterne für "wesentlich besser als gar nichts". Im LLZ ist auch nicht maschinell gespurt, aber eine deutlich dickere und homogenere Schnee-Auflage, das macht schon mehr Spaß.

Schneewittchen mal so, mal so

13.2., 17:00, -5°, Nebel ca. 5 cm Neuschnee, getretene Spur häufig sehr dünn. Anfangs ordentlich, Abfahrt ab Mitte kritisch, viele Steinchen. Oben dann wieder ganz gut. Ab der Hütte wieder zurück. Nur mit den ältesten Latten!

Schneewittchen 80/20

Ein Stern für die Sonne, Skiwandern mit alten Schuppenski hat Spaß gemacht, allerdings 20% getragen. Rückweg über LLZ, oben noch eine geschlossene Schneedecke. April Stimmung, erfreulich dass überhaupt was geht.

Zurück