Lukas Schuldt ist seit Februar 2021 registriert und hat seitdem 84 Loipenberichte verfasst.
Am Kniebis herrschen gute Bedingungen, die Nachtloipe war heute Abend gut, wenn auch nicht neu präpariert. Die Zollstockloipe soll recht schnell in den Abfahrten sein und ebenfalls guten Bedingungen bieten… Für den Lemming Loppet ist alles vorbereitet, laut der gestrigen Info sind Nachmeldungen im geringen Umfang möglich, der Loppet ist allerdings fast ausgebucht.
Hinterzarten über den Mathisleweiher hoch bis zur Rinkenloipe zum klassisch laufen sehr gut (frisch gespurt), mit ein bis zwei etwas dünnen Stellen. Skating vermutlich etwas weich. Rinkenloipe und Fischloch ebenfalls supi und zum Skaten wahrscheinlich auch schön hart Fürs Wochenende definitiv eine Empfehlung wert!
Die Nachtloipe in Titisee war gestern in Betrieb, allerdings lässt die Qualität und die Schneehöhe zu wünschen übrig: Kurz nach dem Einstieg gibt es bereits eine eisige Wasserstelle, nach der ersten Kurve folgt eine weitere. Ansonsten teils harscher Altschnee.
Nach dem Seesträssle ging es über die Rinkenloipe - Fischloch - und FSW runter nach Hinterzarten. Die Rinkenloipe wurde frisch präpariert, ebenso die Fischlochloipe. Beide sind größtenteils gut (im Gegensatz zu gestern auch nicht pappig), im Fischloch gibt es aber eine Wasserstelle (wie immer eben 😉) Der FSW nach Hinterzarten war weiterhin alt präpariert, wobei eine neue Präparation hier wohl keinen Sinn macht… Die Klassikspur war größtenteils ganz gut und schnell, über die Skatingspur möchte ich nichts sagen (die Lenkung der Fußgänger klappt hier einfach nicht richtig). Nach unten hin einige (gefrorenen) Wasserstellen, aber auf alle Fälle besser wie über die Fürsatzspur runter zu fahren.
S Seesträssle und der Ernst Maurer Weg waren heute Mittag gegen zwei ziemlich harsch und somit etwas anspruchsvoller zum fahren, ging aber dennoch ganz gut.
Von Hinterzarten aus wie üblich mit den Skating Ski zum Rinken und über Rinkenloipe, Fischloch und Fürsatz wieder runter. Bis zum Mathisleweiher war es gut mit einigen zugefrorenen Wasserstellen. Danach wurde es pappig im Schatten war der Schnee noch pulvrig und weich, entsprechend sank man hier leider auch immer wieder weg… Auf der Rinkenloipe war es dann wenigstens nicht mehr weich, aber dennoch nicht schnell sondern weiterhin pappig. Das Fischloch war etwas besser. Runter über die Fürsatzspur war eine einzige Katastrophe. Im Schatten oben wieder pulvrig und weich, entsprechend ist man mit den Skatern wieder tiefer eingesunken. Die Abfahrten waren teilweise sehr harsch und ausgefahren, gleichzeitig gab es wieder sehr pappige Abschnitte, welche mit Nadeln verschmutzt waren. Ab der Talstation der Lifte wurde aus irgendeinem Grund wieder besser 🤷♂️
Die Hochmoorloipe war heute Abend in einem „in Ordnung“ Zustand. Mit einigen Wasserstellen, welche nun verreist sind. Größtenteils aber gut! Das Flutlicht in Titisee war mal wieder nicht an, schade eigentlich 😞 Der Tages bzw. Nachtzeit wegen ohne Bilder, mein Handy liefert da nix zufriedenstellendes…
Hallo zusammen, Für alle Skimarathon begeisterteren unter uns, der Lemming Loppet am Kniebs soll, Stand jetzt, stattfinden: https://lemming-loppet.de/de/2022/01/10/lemming-loppet-2022-es-sieht-gut-aus/ Ich scharre schon mit den Hufen!