Loipenberichte von Norbert Möller

Norbert Möller ist seit Januar 2021 registriert und hat seitdem 15 Loipenberichte verfasst.

Acker und Verbinder zum Sonnenberg

Kurz nach 8:00 nach Stieglitzeck gefahren, in der Erwartung eine noch gute Spur zu finden. - 2 Grad und was finde ich? Eine jungfräuliche Loipe. Frisch zubereitet und ich bin der Erste in der Spur. Die komplette Ackerstraße und der Verbinder zum Sonnenberg... Alles Tiptop bis auf ein paar Aussetzer, weil das Spurgerät wohl nicht ganz durchdrücken konnte. Am Verbinder einige Fehlstellen am Graben die man aber leicht umfahren kann. Im LLZ Sonnenberg war richtig was los. Wer braucht Olympia bei den tollen Bedingungen.

Wenn doch etwas mehr Schnee läge...

... dann wären die Loipen auf der Jordanshöhe einfach nur ein Traum. Obwohl vor Tagen gespurt, sehen die Spuren an vielen Stellen noch völlig unbenutzt aus. Leider gibt es zu viele Fehlstellen auf den Wiesen und das Gras schaut zum Teil heraus, aber mit etwas Vorsicht ging es heute früh recht gut.

Runter hui, rauf pfui

Waage rechts herum immer noch toll zu fahren. Achtung!... In der Abfahrt kurz vor dem Abzweig zum Sonnenberg liegt ein Bäumchen komplett quer über beide Spuren. Das letzte Stück ab 3 Bodestein hat aber max. noch einen Stern. Spur total zulatscht und es kommen einem Rodler und Fußgänger entgegen. 🤦‍♀️

Stark unterschiedliche Bedingungen

Einstieg am Stieglitzeck um 8:00 Uhr bei - 1 Grad. Schnelle und gute Spur bis zum Abzweig nach Sonnenberg. Verbinder zum Sonnenberg teilweise kleine Fehlstellen, die man aber leicht umfahren kann. Wenn die Loipe die Straße erreicht, dann wird's echt schlecht. Keine Spur, auf und nieder, Wasserläufe, Fehlstellen. Schneewittchen die erste Hälfte richtig gut, die zweite, insbesondere über den Berg leider zertreten und ausgefahren. Die Abfahrt runter zum LLZ erfordert schon etwas Geschick, da sehr verarscht und ohne Grip. Zusammenfassung: Ackerloipe **** Verbinder Acker - Sonnenberg * und *** Schneewittchen Teil 1 **** Teil 2 **

Webcam LLZ

Kann jemand sagen, warum die Webcam nicht in Betrieb ist? Würde mich über aktuelle Bilder freuen.

Schnell mit Lücken... Achtermann Runde

Königskrug 7:30 Uhr, schnelle angefrorene Spur in recht gutem Zustand. Wechselweise kleinere Fehlstellen oder Tannennadeln, die in der jeweils 2. Spur umfahren werden kann. Ganz oben ein kleiner Bachlauf der beide Spuren quert. Bergab extrem schnell mit kleinen angefrorenen Haufen, die das Bremsen schwierig gestalten.

Achtermann und Rotes Bruch

8:05 ab Königskrug rechts herum Rotes Bruch eine Spur frisch gespurt. Top. Runter zurück die Runde sogar 2 CL Spuren. top. Achtermann Runde Rechts herum auch eine Spur... Sehr gut.

Zurück