Achtermann-Loipe

Die neuesten Loipenberichte für Achtermann-Loipe

Schneewittchenklippe + Achtermann 17.2. Nachmittag

Der Einstieg war vielversprechend. Doch die dünne Schneelage und immer wieder Steine in den Sonnenabschnitten bei Schneewittchen machten das Ausweichen bereits bei der ersten Abfahrt kniffelig. Die dunklen Steine schmelzen sich wegen der Sonne regelrecht frei. Also wird es deutlich schlechter mit jeder Sonnenstunde. Der Achtermann wurde dann zu Fuß gemacht. Die Entscheidung erwies sich als gut, auch wenn's streckenweise recht pasabel ist (je nach Sonneneinstrahluing in die schwach vorhandene handgezogene Spur). Wenn überhaupt, dann sind "Opferski" nötig, sonst tut es weh!

Sonne satt und grandiose Fernsicht

Start um 9:30 Uhr in Königskrug, Abzweig ins Rote Bruch, top Spur, Abfahrt gut machbar. Anstieg ab Moosbrücke bis zum Dreieckigen Pfahl bis auf wenige Fehlstellen auch gut. Ab da auf die Winterbergloipe, auch hier erstaunlich gute Spur, wenige Fehlstellen. Ab dem Sattel des Winterbergs ist die Loipe absolut nicht mehr zu empfehlen. Die erste steile Abfahrt geht gerade noch, im flacheren, offenen Teil viele offene Stellen, sehr dünne Schneedecke und Steine! Seitdem der Wald dort weg ist, macht der Teil der Winterbergrunde keinen richtigen Spaß mehr, weil selten gute Schneebedingungen herrschen. Ab dem Waldstück wieder gute Bedingungen über den Kolonnenweg bis zur Sandbrinkstraße. Königsberger Loipe im Anstieg unten weich, nach oben besser werdend und tlw. richtig gute Spur. Bis Dreieckiger Pfahl gute Bedingungen, sogar in den Abfahrten. Rotes Bruch Westseite auch gut, wenn auch ab und an ruppig. Achtermann als Abschluss war sehr kräftezehrend. Mit Fellski war kaum noch ein Abdruck in der Spur hinzubekommen. Dafür dann im Flachen schön schnell. Das Wetter war natürlich ein Traum🤩Und Sicht war bis zu Rhön, wie oft hat man das schon!

Achtermann Loipe, Oderbrück

Gespurt, teilweise eisig im Schatten, in der Sonne weicher werdend. Etwas zertreten. Schneehöhe 8-15cm. Wenig los. Temperatur ca. +4C. Sonne.

Oderbrück und Teile Rotes Bruch

+2° Luft, Schnee deutlich kälter Fellski ging gut. Loipe #zur Wiese als Einstieg nicht zu empfehlen 5 Wasserlöcher oder stark eisige Stellen, oben an der Achtermanloipe tiptop, linksrum bis Abzweig (sehr schnell)Rotes Bruch hoch zu Dreieckigen bis auf die 3 bekannten Stellen klasse, auch die Abfahrt recht zum Parkplatz Oderbrück ist schnell. BODEBRUCH nicht gespurt

Zustand der Loipe

Ich war heute schon um 08.30 Uhr auf der Achtermannloipe unterwegs. Es waren -11 Grad und die Spur war fest und gut gespurt. Macht weiterso .Richtung Hahnenkleeklippen war auch sehr gut gespurt.

Achtermann Loipe

gestern Achtermann Loipe mit Verbindung Rote Bruchloipe gelaufen. Man kann es nicht anders sagen tolle lange Tour! Der Einstieg in die Achtermann Loipe von Oderbrück aus ist etwas freestyle gewesen wie auch die Runde um den Achtermann eher durch Vorgänger gespurt wurde als durch ein Loipengerät. So What! Brecht früh auf, sichert euch einen Parkplatz, genießt die Landschaft geht auf die Achtermannshöhe und futtert anschließend ein Franzbrötchen an der Kaffee Klappe, herrlich!

Nachhilfe für den Nationalpark

Erstmal Danke an die Spurgerätfahrer*innen für den Einsatz am Wochenende. Aber wer plant eigentlich deren Zeiten fürs Spuren? Wie kann man bei einer kalten Nacht ohne Niederschlag erst Sonntagmorgen um 8 Uhr morgens rausfahren, um die Loipen zu präparieren? Rund um den Achtermann/Böser Hund unglaublich weich und keine Stockspur vorhanden. Da braucht man sich auch nicht wundern, wenn die Wanderer die weichen Loipen kaputt trampeln. Vielleicht fragt der Nationalpark nochmal bei 99% der anderen Langlaufregionen nach, wie man gute Loipen präpariert.

LL Loipen Oberharz NP hat alle gespurt

Hallo Langläufer, eben habe ich mit dem Förster des NP Harz gesprochen. Sein Team hat alle, !!!!, Loipen im Oberharz heute Nacht gespurt. Also viel Spaß Euch. Und herzlichen Dank an das Loipenspur Team. MfG Mathias

Zurück