Loipenberichte für die Region Oberbayern & Tirol

Als Standard-Region festlegen

Geheimtipp Karwendelloipe

Von der Tiroler Enklave Hinterriß führt die Karwendelloipe durch die fantastische Landschaft des Rißtals zum Wendepunkt an der Engalm im Großen Ahornboden. Lanschaftlich eine der schönsten Strecken weit und breit. Perfekte Klassikspur im bitterkalten Pulverschnee (heute um minus 10 °C), kein Skating. Hin- und Rückweg auf derselben Strecke, insgesamt 28 km. Sonne derzeit nur in der Mittagszeit zwischen Kilometer 9 und 12 bzw. 16 und 19. Aktuelle Infos zur Loipe: https://www.post-hinterriss.info/langlaufloipe-hotel-hinterriss/

Weiße Weihnacht in Bayrischzell

Heute frisch gespurt, leicht zugeschneit - Traumweihnacht Oberhalb Stocker alles gespurt. Dank an Marinus Weilbach für die vorherigen Berichte von hier.

Karwendeltäler Pertisau Achensee

Karwendeltäler Pertisau klassisch und für Skating gespurt, unten Schneedecke dünn, aber ausreichend, oben gute Schneehöhe. Unten Regen und Schneeregen, oben nasser Schneefall, Schnee daher nass. Mit dem vorhergesagten Neuschnee wird das in den nächsten Tagen richtig gut werden.

15cm Neuschnee

Pünktlich zum Ferienstart wurden wir mit 15 cm Neuschnee belohnt. Das Kloo Ascher Tal ist vom Stocker aus unter besten Bedingungen für Klassisch und Skating frisch präpariert. Etwas weich aber sonst top. Update vom 22.12.2024: der nächtliche Starkregen hatte keine negativen Auswirkungen auf die Schneeverhältnisse. Es liegen ca. 10cm sehr nasser Neuschnee auf der Loipe. In der Nacht zum 23.12. wird wieder präpariert, sodass am 23.12 auf den oben beschriebenen Loipen top Bedingungen sein sollten.

Einige präparierte Loipen in Seefeld

Gute Laufbedingungen in Seefeld. Morgen soll es ein wenig schneien. Da es nachts friert und die Schneekanonen fleißig produzieren, werden die Verhältnisse eher besser. Die Lifte im Skigebiet Gschwandtkopf neben der Loipe laufen auch. Die Piste macht von unten einen gute Eindruck.

In Leutasch und Seefeld ist Langlaufen möglich

Snowfarming und Beschneiung machen Langlaufen in Tirol in der Nähe von Mittenwald möglich. Dazu kommt die Kälte. Die wenigen Loipen bieten viel Platz zum Laufen, die Hotels sind noch leer. Die Loipen sind absolut professionell präpariert. Lief heute Abend in Seefeld die beleuchtete Nachtloipe bis 21 Uhr. Die höhergelegenen Schlaufen lassen sich mit Stirnlampe auch im Dunkeln bewältigen. In Leutasch wird das Netz fleißig erweitert. Die Piste ist fest, glatt und schnell. Ein härteres Gleitwachs ist zu empfehlen. Lief dort heute Mittag zwei Stunden bei prächtigem Wetter.

Ausreichend Schnee

Abgehend vom Nessler Parkplatz ist an dem Berg zur Streinalm eine kleine Runde Skating gespurt. In der Langwies sind für skating und klassisch perfekte Bedingungen (klar, bei der Schneehöhe von ca 30cm schaut hin und wieder ein wenig Gras raus). Im Bachbett ins Kloo Ascher Tal ist Skating und teilweise auch mit Klassik Spur gut präpariert (Auch hier stellenweise ein paar Steine). Das Kloo Ascher Tal ist außerhalb vom Bach nur für Skating gespurt. Beim Zipfelwirt und Stocker ist auch jeweils eine kleine Runde gespurt. Insgesamt zum skating etwas weich aber absolut in Ordnung. Zum klassisch laufen, wo gespurt ist, gut aber stellenweise kommt der Untergrund durch, also mit Vorsicht zu genießen. Fotos sind aus der Langwies

Erster Schnee

Die ersten 35 cm Neuschnee sind gefallen. Für das Loipenspurgerät deutlich zu wenig Schnee, aber für den ambitionierten Tiefschnee Langläufer absolut ausreichend. Von Bayrischzell Ortsgebiet bis Nessler Parkplatz einheitlich viel Schnee. Für diese Jahreszeit ein echtes Highlight.