Die neuesten Loipenberichte für Martinskapelle
Die Loipen rund um die Martinskapelle sind aktuell in hervorragendem Zustand! Nach dem Schneefall am 02.01.25 herrschen auf allen Strecken ideale Bedingungen – sowohl für Klassik-Läufer als auch für Skater. Die Schneedecke ist kompakt und sorgt für ein wunderbares Wintererlebnis inmitten der verschneiten Landschaft. Leider reicht der Schnee für den Fernskiwanderweg bis zur Kalten Herberge derzeit nicht aus. Auch der Rosseck-Weg, der als Verbindung zum Brend dient, ist momentan nicht in optimalem Zustand. Die Klassik-Spur setzt stellenweise aus.
Ab 10:30 / 11:00 werden die Loipen bei der Martinskapelle weicher, so dass sich ein weiches Gleitwachs mit einer gröberen Struktur anbietet. Morgens sind die Loipen im Hochschwarzwald gefroren. Mittlere Wachshärte und feinere Struktur sind vorteilhaft. Im Schatten bleibt der Schnee fest.
Heute Mittag war es durch die Inversionswetterlage teilweise schon recht weich. Trotzdem hat es ausreichend Schnee, vor allem auf der Panoramaloipe.
Die Loipen in Furtwangen rund um die Martinskapelle sind aktuell in einem klasse Zustand. Es hat ca. 50 bis 60 cm Neuschnee. Alle Loipen rund um die Martinskapelle sowie der Brend-Weg und die Loipe in Neukirch sind gespurt. Rosseck-Weg und Fernskiwanderweg sind Stand heute noch nicht gespurt. Die werden vermutlich aber dann am Wochenende auch präpariert.
Von Schonach Rohrhardsberg kommend auf der Schänzleloipe 6 km bis Martinskapelle auf guter, harter Spur, ideal für Scater aber auch Diagonal ist es ein Genuss. Schöne Ausblicke, viel im schneesicheren Wald, ohne grosse An- oder Abstiege auf 1150 m Höhe dahin. Einkehrmöglichkeiten Schwedenschanze lässt man rechts liegen, bis Gasthaus Kolmenhof an Martinskapelle 6 km oder nach Rückstrecke 6 km über Schänzleloipe ist Schwedenschanze erreichbar.