Pulverschnee gespurt, teilweise aber Steine, alte Ski!
-1° Schuppe getrampelte Spur Schnee Graupel Wind 10 bis 20cm Schnee auch mal weniger LLZ gewalzt
Neu Schnee bis 20cm Spuren vom vorläufer Bei Abfahrt kommt der Untergrund durch nicht so optimal Minus 1 -2 Grad
5-15 cm Pulver, unzertrammpelt, Rückweg unten drunter manchmal nass und ein Hauch von Harzblizzard mit Schneegriesel -3 Grad
-1° Wind ca 7bis9 cm Neuschnee Ab Parkplatz Ehrenfriedhof laufbar Torfhaus Richtung Abbegraben zu nass Schuppe
Nicht den Kopf in den Schnee stecken, es gibt z.B. noch 500m auf der Schierker Straße vor dem Dreieckigen Pfahl, und mit etwas Glück haben wir Samstag 15cm Neuschnee. Wir sind erst im Februar ! Foto: I. Knaupova
Mi. 22.02.2023 15-17Uhr. Um es vorweg zu nehmen, denn die Bilder werden für sich sprechen, das hat nichts mehr mit Skilaufen zu tun, unterwegs habe ich mich mehrmals gefragt, wann es am Ende des Hochwinters Mitte/Ende Februar mal so wenig Schnee auf 800m üNN gab, das erinnert mehr an Mitte/Ende April. Wer schon mal dort ist, ortserfahren, minimalistisch veranlagt sowie sehr viel Zweckoptimismus mit bringt (und ich meine mehr dessen als man all die Jahre vorher jemals zusammen an gleicher Stelle aufgebracht hat), ja dann, und nur dann, kann man an den obersten Nord-Westlagen noch irgendwie ein paar 100m am Stück laufen / skiwandern, unter Missachtung aller Vorfahrts- und Richtungsregeln und mehrmaligem ausweichen / durchlaufen von Grün- und Wasserlöchern sowie Wendemanövern, so wie von Wolfgang Lubitz bereits beschrieben. Aber: - man sollte sich davon trennen, daß bewährte / bekannte Minirunden, mit allen Abkürzungen und Kniffen, ohne Abschnallen zu bewältigen sind. - Abfahrten funktionieren in Gänze nicht mehr - Selbst an Stellen die sonst gegen Winterende immer! noch für eine Minirunde mit Schnee / Loipe zu laufen waren, keine Chance, viel zu viel grün. - Wo der Schnee noch liegt ist er sehr sehr weich und stumpf Ob 5-10 oder 15cm Neuschnee am WE die Lage nachhaltig verbessert oder nur kurzfristig für Vergnügen sorgt wird sich zeigen müssen.
Mi. 22.2.23, 12:00, +6°C, immer noch Kaiserwetter Einstieg von der Schneewittchen Loipe am Skihang. Es liegt immer noch der Baum quer. Große Runde im Uhrzeigersinn, CL ganz ok. um den toten Baum herum offene Stellen, gut zu umfahren. In der Kurve vor der Abfahrt (Gegenrichtung) auch offen, kann man aber schneiden. Wenden und Abstecher in die 4 km Runde, sieht ganz schlimm aus. Wieder wenden und zurück. Abfahrt ins LLZ auch nicht vertrauenserweckend. Also Abfahrt der Schneewittchen Loipe