Die neuesten Loipenberichte für Dreieckiger Pfahl
Nicht den Kopf in den Schnee stecken, es gibt z.B. noch 500m auf der Schierker Straße vor dem Dreieckigen Pfahl, und mit etwas Glück haben wir Samstag 15cm Neuschnee. Wir sind erst im Februar ! Foto: I. Knaupova
Teils brauchbare Altspuren, teils aber auch Wasserrinnen und Unterspülungen. Ulmer Weg oben erster Kilometer fast 3 Sterne Schierker Str. zerlatscht, aber noch brauchbar, Bermudadreieck ganz gut, Kolonnenweg zum Bösen Hund ging noch.
von ** bis ***** alles dabei. Sonne, wenig Leute, wunderbar.
ab 5.00 Uhr, 0 Grad, Loipen wie gestern, nur noch eisiger, damit durchgehend ein * weniger. Ausnahme: Bereich Hopfensäcke/Brockenfeld wurde neu gespurt - Danke!
+ 14 Grad ❗ Sonne 🌞 satt. Teilweise top 🔝 Loipe. Leider viel zertreten durch Fußgänger. 😡🤬
ab 5:00 Uhr, -3Grad: im Bereich Oderbrück Spuren heute eisig; sonst bis Dreieckiger Pfahl wie gestern. Bereich Dreieckiger Pfahl: Spur optisch desolat - fährt sich aber erstaunlicherweise gut. Weiter über Kolonnenweg bis Eckersprung unverändert zu gestern. Goetheweg runter: Spuren sind nicht mehr gut - zertrampelt und durch das Tauwetter kommen alte verborgene Spuren zum Vorschein: 1 oder 2 Spuren kreuz und quer, mal parallel, mal über- und durcheinander. Hopfensäcke/Brockenfeld wie gestern gut. Insgesamt war von 1* bis 4* alles dabei.
ab 5:00 Uhr, -2Grad: gute Altspuren, übergefroren und schnell, Kaiserweg und Goetheweg wieder ordentlich zertrampelt. Im Bereich Dreieckiger Pfahl eine nächtliche Wandergruppe mit Hunden aus der Loipe vertrieben. Bei den Abfahrten außerhalb der Spuren wird man ordentlich durchgeschüttelt - überfrorene Fußspuren im Sulz von gestern.
14-16h bei +3Grad. Bereich Achtermann, Rotes Bruch gute Altspur. Oderbrück neu gespurt. An den bekannten Stellen Wasserlöcher und teilweise schon offene Stellen, aber alles noch gut umfahrbar