Dreieckiger Pfahl

Die neuesten Loipenberichte für Dreieckiger Pfahl

Sonntag - schöne Bedingungen

Bei -3 Grad rund um die Strecke DP/Bärenbrücke/Bodebruch. Bis zu 40cm Schnee. Keine Steine. War sehr schön zu laufen. Nicht so viel los wie erwartet. Stau auf der B4 wegen der verschiedenen Baustellen.

Leider alles wieder zugeweht

Von Oderbrück über Dreieckige Pfahl durch Bermudadreieck, Eckersprung und Goetheweg über rotes Bruch und Achtermann zurück nach Oderbrück. 8:30 Uhr - 3 Grad und leichter Schneefall. Bis 11 Uhr wenig los in den leider nur noch wenig vorhandenen Spuren. Aber trotzdem hat die erste Ausfahrt der Saison Spaß gemacht. So kann es weitergehen. 😁

Alles vom Feinsten

Bereich Torfhaus / Oderbrück / Schierke alles wieder frisch gespurt. -7°, blaues Hartwachs, grandiose 🌞 am Kolonnenweg und auf dem Toten Weg.

Einmal mit alles

Östlich der B4 alles gespurt: Oderbrück, Lichtmastenschneise, Schierker Straße, Bermudadreieck, Kolonnenweg, Rotes Bruch, Düstere Tannen, Achtermann. Top Job vom Loipenteam! -5°, Pulverschnee, perfektes Wachsski Wetter. Rotes Bruch und Hopfensäcke noch mit den bekannten Wasserlöchern, sonst wären es fünf 🌟 geworden. Achtung in der Abfahrt vom Bösen Hund Zur Bärenbrücke ! Auf den letzten 100m in der schnellen Abfahrt und weiter zur Moosbrücke hat ein Chaot mit Auto die Loipe komplett zerstört !!

Vom Winde verweht

13.30 Uhr ab Oderbrück, dreie. Pfahl, Goetheweg, über Brockenfeld zurück nach Oderbrück: Schneefall und viel Wind. man sieht, dass heute alles mal frisch gespurt war - zu 90 bis 100% wieder zugeweht. Nur im Bereich Dreieckiger Pfahl und Brockenfeld und zurück Richtung Torfhaus ist es nicht lange her, dass das Spurgerät durchgefahren ist. Hier 5Sterne.

Das geht ja gut los

-1° Aufrauhski Parkplatz Oderbrück zu Dreieckigen Pfahl zurück kleines Stück Schierker Strasse, etwas nasser in Reifenspuren gedreht und zurück zum Parkplatz. Keine offenen Stellen, hätte glatt einen besseren Ski nehmen können Torfhaus noch bei hellem kurz geschaut, auf dem Goetheweg wäre auch die Möglichkeit gewesen, aber wegen des Besucherstromes verworfen. Einfahrt zu den Hopfensäcken noch sehr nass

Der erste Schnee

3cm , - 1,5 Grad , nasser Schnee auf dem Brocken.Schneit weiter bis ca. 800m

Oderbrück und Königskrug nicht gespurt

Nachdem es rund um den Sonnenberg gestern super war, habe ich heute die andere Seite ausprobiert. Hier ist maximal eine getretene Spur, teilweise aber nur festgetretenes Eis. Der Schnee hätte für die letzten beiden Tage noch eine gute Loipe hergegeben, die Fehlstellen im roten Bruch z.B. waren weniger als an vielen anderen Wochenenden diesen Winter. Einigermaßen fahrbar waren nur die Bereiche wo weniger Wanderer aktiv sind: Hopfensäcke, Sandbrink und auch um den Achtermann… Am Ende ging der Schnee in gefrierenden Regen über. Morgen ist es ja vermutlich eh erstmal vorbei, aber falls es noch jemanden weiterhilft..

Zurück