Die neuesten Loipenberichte für Dreieckiger Pfahl
Spurgeräte von Torfhaus und Schierke heute wieder unterwegs. Brettharte, eisig schnelle Loipe, in der Mitte sehr gut zum Skaten. Bermudadreieck auch wieder im Spurprogramm. Grenzwertiger Abdruck mit Nanos an steile Stücken und später dann auch bei -5°. Morgen die Sonnenbrille nicht vergessen !!!
Perfekt wiederhergestellte Loipe im Bereich Oderbrück und Dreieckiger Pfahl. CL Spur bretthart, eisig schnell und unkaputtbar. In der Mitte gut zum Skaten. Grenzwertiger Abdruck mit den Nanos. Morgen noch etwas Neuschnee drauf, und dann steht uns eine grandiose sonnige Woche bevor 😀
Schöne knapp 2-stündige Tour, teils sonnig und zum Ende hin zog es wieder an. Bäumchen hübsch überzuckert. Kurz vor dem Bodebruch vom Jagdhaus kommend liegt ein morscher Riese quer, drüber oder drunter passieren. Danach die bekannten Wasserläufe, keine Loipenpflege möglich. Erstaunlich wenige Trampel live erlebt, trotz schönem Samstag. Leider aber hat die Spur am Goetheweg Trampelkrater der letzten Tage. Auf dem Rückweg in der Abfahrt vom Dreieckigen Pfahl Richtung Bodebruch ein riesiger Trampeltrupp mit Bierdosen. Danach bis zum Jagdhaus einige verirrte (Schlitten-)Leute, die bis in den Graben auswichen. Insgesamt recht saubere Spuren, eine lange Macke hat der hübsche Fellski aber abbekommen. 😉
ab 5:00 Uhr, CL, +2Grad, leichtes Schneegrieseln Oderbrück, Dreieckiger Pfahl, Kolonnenweg, Goetheweg runter und zurück nach Oderbrück: sehr pappiger Neuschnee in der alten Spur; Spur ist noch erkennbar. Selbst der kurze steile Anstieg auf dem Kolonnenweg war im Parallelschritt möglich - kein V erforderlich. Goetheweg runter verdient nicht die Bezeichnung Abfahrt - der Schnee ist so stumpf, dass immer Schritte notwendig waren. Achtung Goetheweg: kurz vor dem Abzweig Richtung Oderbrück (der Bereich, in dem in manchen Wintern eine eisige offene Stelle durch einen Wasserlauf ist (aktuell nicht)): frisch abgebrochener Ast ragt in Kopfhöhe in die Spur. Rückweg runter nach Oderbrück in meiner eigenen Spur schon besser - es besteht Hoffnung, wenn erstmal 10 weitere Läufer den Pappschnee angedrückt haben.
-1° eisige Spuren Fellski war sehr gut Heute komplettes Loipennetz ab Torfhaus gespurt
Spurgerät Torfhaus um 10:25 in Oderbrück Nord, das Schierker Pendant gestern Abend auf dem Königsberger Stieg. Konservative 4 🌟, weil der einsetzende Schnee und Wind die unermüdliche Arbeit des Loipenteams wahrscheinlich in Kürze wieder zudecken. Wichtig aber, den neuen Schnee regelmäßig zu verdichten, bevor am Freitag die Regenfront durchzieht. (Foto und Dienstagabendsichtung: M. Struckmann)
Ich bin heute ca. 28 Kilometer gelaufen. Wenn man bedenkt, dass es ganz schön windig war und permanent geschneit hat, waren die Bedingungen okay. Sonst wäre ich auch keine 28 Kilometer gelaufen.
15cm feuchter stollender Neuschnee über den ganzen Tag verteilt. Schierker Spurgerät ist trotzdem gefahren. Bermudadreieck jetzt auch gespurt. Zur Sicherheit die alten Schuppentreter genommen...