Mark Wigfall ist seit Januar 2022 registriert und hat seitdem 11 Loipenberichte verfasst.
Mittwochnachmittag: Start in Oderbrück in Richtung Dreieckiger Pfahl. Zuerst war der Schnee sehr weich. Oben bei Dreieckiger Pfahl waren die Bedingungen sehr gut aber in Richtung Böser Hund war es zunehmend eisig in der Spur. Unten im Bereich von Moosbrücke war der Schnee sehr dünn, an einigen Stellen nicht vorhanden. Rotes Bruch bergauf - drei Stellen ohne Schnee, wie bereits berichtet. Bodebruch ist jetzt auch gespurt. Fazit: alle möglichen Bedingungen von sehr gut bis heikel! Das Wetter auch: neblig bis strahlender Sonnenschein!
Sonntag mittag: Kein Bock auf Stau zwischen BH und Torfhaus, also ab nach Buntenbock. Wir fuhren die gesamte Schleife von Clausthal aus gegen den Uhrzeigersinn und können folgendes berichten: Clausthal hinunter nach Buntenbock - nur Eigenbau-Strecke vorhanden, aber gut zu fahren. Buntenbock-Wiesen - ausreichend Schnee, gut präpariert – vielen Dank an die Verantwortlichen! Ziegenberg „Wald“ - ebenfalls gut präpariert und sehr schön zu fahren. In der Gegend um die Pixhaier Mühle gibt es ein oder zwei vereiste Stellen - aber nichts allzu Gefährliches. Insgesamt ein sehr schöner Skinachmittag bei guten Wetter- und Schneeverhältnissen. Laut Vorhersage soll es auch in den nächsten Tagen gut bleiben!
Lohberg/Scheiben. -2°C, etwa 20cm Schnee. Die 7km Runde ist für Skating gewalzt aber mangels Schneehöhe ohne Klassikspur. Die gelbe und grüne Rundkurse sind nicht präpariert. Entsprechend dem Datum haben wir im Nachmittag nur vier andere Skifahrer in zwei Runden gesehen. Am Ende waren nur noch ein Handvolle Autos auf dem schneebedeckten Parkplatz: als Bespaßung haben zwei Jungs in einem alten Audi Quatro ein paar Doughnuts gedreht – sonst war nichts los. Frohe Weihnachten!
Bin nicht da, aber die Webcams zeigen, dass Bretterschachten (1140-1300m) bestens präpariert ist. Seit ein paar Tagen fahren die Leute dort fleißig Langlauf. Aktuell -2,3 grad, sonnig. (Webcam Bodenmais/Bretterschachten/Chamer Hütte) Herrlich!
Bei -3 Grad rund um die Strecke DP/Bärenbrücke/Bodebruch. Bis zu 40cm Schnee. Keine Steine. War sehr schön zu laufen. Nicht so viel los wie erwartet. Stau auf der B4 wegen der verschiedenen Baustellen.
Heute Nachmittag ab 13:30 Uhr, Clausthal-Buntenbock-Clausthal gegen den Uhrzeigersinn und dann in die andere Richtung. Wie schon weiter unten berichtet, liegt auf der Westseite gerade noch genug Schnee, vor allem auf dem Feld zwischen der beleuchteten Strecke und der Alte-Fuhrherrenstraße kommt das Gras an vielen Stellen durch. Auf der Ostseite (Pixhaier Mühle) ist es deutlich besser. Alles ist hervorragend präpariert, soweit es der Schnee zulässt (Danke!). Am Sonntag sollte es noch OK sein, aber wenn die Sonne rauskommt, wird es viele Löcher geben, denke ich.
Start 14:00 Oderbrück, 5 Grad plus. Im Gebiet um Dreieckiger Pfahl gibt es noch genügend Schnee und sehr gute Skibedingungen. Auf der Abfahrt von Böser Hund nach Bärenbrücke und dem Aufstieg gibt es einige Stellen ohne Schnee. Wetter fantastisch!
Start: Sonnenberg 13:35, 5 Grad. Rehberg im Uhrzeigersinn. Ich kann die Berichte unten nur bestätigen: Tolles Wetter, gute Loipe. Danke für die Berichte von gestern! Auf dem ersten Kilometer 4 "Bachüberquerungen". Reheberg rauf und runter sehr gut (Bild). Ganz unten nur braun an der bekannten Stelle nach der Waage. Aufstieg zu Schneewittchen sehr holprig ( Abfahrt nicht empfohlen).