Die neuesten Loipenberichte für Sonnenberg-Rundkurs
Es geht noch. 5-7 cm pappiger Neuschnee auf Alt. 0 Grad . Cl auf selbstgetretener Spur Sk möglich . Kaum Steine, einz. Gradbüschel.
Nach den guten Bedingungen im LLZ noch ein Versuch mit alten Schuppenski auf Schneewittchen/Sonnenberg-Rehberg. Kann man es empfehlen? Nicht wirklich. Schneewittchen Anfangs noch passabel, aber sehr wenig Führung in den schlechten Spuren. Abfahrt ab dem Abzweig rüber Richtung Waage sehr grenzwertig. Überall Steine, also äußerst langsam/vorausschauend und immer bremsbereit sein. Rüber zum Int. Haus auch sehr dünne Schneeauflage und immer wieder Steine. Die dünne Schneeauflage setzt sich auch im kompletten Anstieg hinter der Straße fort. Bis dahin das Ganze mit einem Mitleids-Stern. Ab der Linkskurve auf die Ostseite des Rehbergs dann jedoch komplett andere Bedingungen. Ausreichend Schnee und keine Steine mehr, hier kann man schön Skiwandern. Ab und an sieht es sogar nach einer alten maschinellen Spur aus. Insgesamt 2 Sterne, weil das letzte Drittel dann doch annehmbar war.
ein Hauch von Schnee bedeckt die alten Spuren, darunter liegen auch ab und an Steinfelder. Direkt am Wettkampfhaus sind zwei Frauen deshalb voll gestürzt. Die Nordseiten meist gut präpariert, gegen Süden wiederum: Steinfelder. Dennoch ein schöner Tag
3 Grad am Sonnenberg, Sonne satt. Vom Sonnenberg runter bis zum Internationalen Haus griffig, an einigen Stellen leicht eisig. Bergauf dann liegt die Loipe in der Sonne, eher weich. Aber immer noch gut. Bekannte Schwachstelle am Fuß des Sonnenhangs noch okay. Insgesamt wirklich schön.
Perfekt gespurt bei herrlichem Sonnenschein über den Wolken. 10 Uhr -7 Grad, etwas blau gewachst. Dank an das Spurteam!
8:oo Uhr - 3 Grad, leichter Nebel, leichter Wind. Schneewittchen, Verbindung zur Waage und die Waage alles frisch gespurt. Besser kann es nicht sein, weiter über Sonnenbergloipe zurück nach Sonnenberg. Ab dem Lift im Tal wird es wie immer etwas holprig, aber trotzdem ausreichend. Dort ist eh keine Spur im Anstieg. War ein toller Einstieg in die Saison. So soll es noch lange bleiben.
13:30 Uhr, -2,5°, leichter Sprühregen. Beim Einstieg zur Waage am Dreibrode Parkplatz ist eine getretene Spur zu erkennen, ebenfalls am Abzweig der Schneewittchen-Runde bei der Abfahrt zur Sonnenberg-Runde.
0 Grad, 10cm Schnee, wenige Gras- und Matschstellen, Tunnelrunde mittlerweile sehr gut planiert, am Rand eine durchgehende, getretene Spur. Im Tunnel bekanntermaßen dünn. Umgestürzter Baum auf der 2,5km Runde links hoch hinterm Tunnel.