Die neuesten Loipenberichte für Königsbergloipe
Oberhalb Marienteichbaude strahlender Sonnenschein, deshalb oben deutlich wärmer als unten. Von Torfhaus aus gestartet, alles top präpariert, das Spurgerät auf seinem Rückweg an den Hopfensäcken getroffen. Bereiche Torfhaus, Oderbrück, Achtermann, Königsbergloipe heute frisch präpariert einschließlich Abbegraben, Hopfensäcke und Verbindung vom Roten Bruch durch Dunkle Tannen nach Oderbrück. Mehr Skiläufer getroffen als Fußgänger und letztere waren rücksichtsvoll unterwegs. Nur wegen der bekannten Schwachstellen in der Rote-Bruch-Loipe reicht die Schneelage noch nicht für eine 5-Sterne-Topbewertung. Die mageren Stellen sind problemlos umfahrbar, am besten mit zweitbestem Material. Das Loipenteam hat jedenfalls aus den natürlichen Vorgaben das Optimum herausgeholt. Danke für den tollen Job!!!
-7°C um 9:00Uhr Königsbergloipe perfekter Zustand
Schierke heute Nachmittag -3°C Große Winterberloipe doppelt, am Königsberg einfache harte Spur. Ab Wurmberger Schanzenauslauf Richtung Kl. Winterberg gewalzt. Ab hier wurde der Schnee weggepustet. Auf der Sandbrinkenstraße kam mir um 17:30Uhr das Loipengerät entgegen. Für morgen Früh alles frisch gemacht. Danke
... vom Spurgerät aus Torfhaus und Schierke. -4°C, getretene Spur, 20cm Neuschnee, der Winter ist gekommen, um zu bleiben
Kolonnenweg, Bermudadreieck und Königsberger Stieg nur mit getretener Loipe. -5°, Blau Extra bis Violett
Königsbergloipe : Komplett CL gespürt, der Schnee ist ein bißchen dünn im unteren Bereich. Abfahrt Toter Weg einige Steine, Aufstieg richtung Bröcken eine kleine Offene Stelle, viele Bäumen wurden dort gefallt, war viel schöner letztes Jahr.. 3-4 ⭐ Achtermann : CL gespürt, die Seite des Bröcken wurde schon von fussganger viel benutzt.. Aufpassen beim Abfahrt auf dem südlichen Seite, einige Steine in die Spuren. sonst insgesamt 3-4 ⭐ Rotes Bruch : Wie von Jens geschrieben, komplett gespürt für CL, Aufstieg nach dem Böser Hund ist die Klassische offene Stelle, aber nicht problematisch. Südliche Seite wurde schon viel zerstört von fußganger, dort maximal 3⭐
- 4 Grad, strahlender Sonnenschein und blauer Himmel = Traumhaft! Klassisch Loipe und gewalzt - teilweise zertreten (Fußgänger), teilweise Dreck = Steine! ACHTUNG: Meist in den Abfahrten; Bereich Dreieckiger Pfahl und Toter Weg = 4-5 Sterne
Heute gegen 12 Uhr, + 6°C. Schmelziger Schnee aber nicht zu weich. Die Fellski, und die Nadeln, bitten einen guten Grip 😁 Ehrenfriedof-Dreiekiger Pfhal : schwache Spur, einige offenen / sehr schmutzigen Stellen, aber umfahrbar, mehr oder wenige Nadeln, 2-3 Sterne wert. Dreieckiger Pfahl - Abstieg Königsbergloipe : der kleine Umweg von DP lohnt sich, schöne Spuren, fast keine Nadeln. Bis recht Abfahrt Königsbergloipe max 3 Sterne. Abfahrt Königsbergloipe (Oberer Königsberger Weg) : der Schnee ist viel sauberer, aber leider ist die Loipe von Fußgänger (und einen KFZ) komplett zerstört, bin umgedreht. Dreieckiger Pfahl - Königsbergloipe richtung Töter Weg: sauberer Schnee, noch 2 alten Spuren, nur 2 kleine offene Stellen nach dem Abfahrt. Dann mit der Abkürzung richtung Böser Hund, Aufstieg auf Rotes Bruch zu Dreieckiger Pfahl: eine kleine Offene Stelle, schmutziger Schnee, viele Nadeln, aber noch machbar! 2 sterne. LLZ : gegen 15 Uhr war frisch gespurt, stellenweise ist der Schnee smutzig, aber insgesamt immer noch gut zu laufen. Vielen Dank an Peter dann 😉 Auf Schneewittchen war ich nur auf die ersten 500 m, alte, weiche und schmutzige Spuren.