Königsbergloipe

Die neuesten Loipenberichte für Königsbergloipe

Wechselhafte Bedingungen

Heute Nachmittag Temperaturen leicht unter Null. Winter- und Königsbergloipe heute neu gespurt. Am Loipeneinstieg in Schierke sowie am Kleinen Winterberg sind offtmals Steine in der Spur. Vom Eckersprung zum Torfhaus alles zertreten. Etwas besser vom Torfhaus zum Dreieckigen Pfahl.

Expedition ins Reich der Pflegeverweigerer

Schneequalität: 5* Potenzial/Vorhandene Schneemenge: 3-4* (nur auf diesen Winter bezogen 4-5*) Wetter und Langläufer: 5* Umsetzung: 0* Ich möchte mich hiermit zunächst entschuldigen, dass ich zur Minderheit der Skilangläufer gehöre. Nach dem heutigen Tag habe ich den Eindruck, dass Skilangläufer um Königskrug herum und auf dem Rundkurs Rotes Bruch nicht gewollt sind. Wir hatten vergangene Nacht um die 8 Grad Minus, warum wird bei solch tollen Voraussetzungen nicht präpariert!? Dieser Frost wurde auf dem Acker, am Sonnenberg,... und auch auf der Königsbergloipe (5*, Abfahrten natürlich zerbremst, aber sicher fahrbar) genutzt! Die Spezies der Zertrampler:innen bewegte sich in vollkommener Narrenfreiheit und zerlatschte ohne jegliche Hinweisgeber von offizieller Seite die Reste der Spuren. Ich spare mir, die einzelnen Beschimpfungen hier aufzuführen, die ich mir anhören durfte, wenn ich Personen ansprach, die den Weg für abfahrende Langläufer nicht freimachten. Und das, obwohl sich die Schlittenfamilien in ausnahmslos für Fußgänger gesperrten Bereichen befanden. Wie soll denn so die Wintersportregion Harz weiterleben? Wird die Stadt Braunlage weiterhin schweigend die Bedürfnisse der Langläufer im Breitensport ingnorieren?! Viele Grüße auch von Tagesgästen, die sich ebenso entsetzt zeigten von den vorgefundenen Zuständen.

Gewitter, Neuschnee, Sonnenschein

Ulmer Weg zwar teilweise stark verweht, aber genug Schnee auch für eine rasante Abfahrt heute mit viel Rückenwind. Hangweg bis zum Höhenscheitel nur 2 Sterne. Der Rest, wie schon vorher geschildert alles sehr fein, auch wenn heute Nachmittag von der Maschinenloipe nicht mehr viel zu sehen war.

Traumhaft

Wir sind die ersten in der frischen Spur. Auf dem Rückweg nach Schneeschauer und Wind schon nicht mehr so frisch 😉Trotzdem herrlich.❄️

Heute Nachmittag mit Einschränkungen

Gelber Weg schwierige Verhältnisse hier zu wenig Schnee. Ab Haarnadelkurve alte Spur mit 3cm Neuschnee. Vom Eckersprung zum Torfhaus und zurück zum Dreieckigen Pfahl neu gespurt mit Top Bedingungen. Vom DP über Winter,- Wurmbergsattel zum Parkhaus wieder alte Classikspur mit Neuschneeauflage. In der Großen Winterbergschleife nach dem Abzweig Spechtweg wurde die Loipe leider auf 300m Länge von einem Kfz zerfahren.

Königsbergloipe oberhalb der Brockenstraße OK

Von Sandbrinke bis zur Brockenstraße teilweise gar kein Schnee. Oberhalb der Brockenstraße aber viel Pulverschnee zwischen den Bäumen. Nicht gespurt, aber einseitige, selbstgemachte Spur noch gut sichtbar. Von Eckersprung bis Dreieckiger Pfahl sehr gut gespurt.

Königs- und Winterbergloipe

Dank an den NP. Heute morgen frisch gespurt. Die ersten 1,5 km mit Steinen, hinter der Brockenstraße nicht mehr. Nachmittags um 0 Grad und die Spur fast zugeschneeit. Am Winter- und Wurmberg auch zugeweht. Loipenhaus leider nur am Wochenende geöffnet. Aufrauski

Oderbrück, Königsbergloipe

Heute Nachmittag hart gefrorene Spur mit 2cm Neuschnee. Die Königsbergloipe bin ich vom Bodesprung bis zur Brockenstraße gelaufen und dort umgekehrt. Dann über die Rote Bruchloipe zum Achtermann bei gleich bleibenden Bedingungen. Vom Achtermann zum Oderbrück ist keine Spur mehr vorhanden. Skating geht noch.

Zurück