Die neuesten Loipenberichte für LLZ Sonnenberg
Das Landesleistungszentrum Sonnenberg (LLZ) ist die wichtigste Trainingsstätte für Leistungssportler im Harz. Es steht allen Läufern offen und bietet eine Vielzahl von Streckenvariationen von 2-7,5 km. Die Strecken sind anspruchsvoll und es ist immer Rücksicht auf den Trainingsbetrieb zu nehmen. Das LLZ ist bekannt für die hervorragende Präparierung seiner Loipen. Achtung: In der Hauptsaison finden am Wochenende häufig Wettkämpfe statt, sodass die Strecken zu diesen Zeiten nicht zum Training genutzt werden können.
LLZ wie bereits geschrieben nicht gespurt, aber FT sehr gut zu laufen. Auf den langen Runden immer mal wieder Gras in den Abfahrten/Anstiegen. Wer Graskontakt vermeiden will: Hinter dem Tunnel den ersten oder später den zweiten Abzweig links nehmen (das ganz steile Stück), auf den Runden wird man mit 4-5 Sternen belohnt. Oben auf dem Gletscher ist es eh top. Abfahrt zum Tunnel runter auch problemlos. Für die insgesamt sehr dünne Schneeauflage war es heute bemerkenswert gut!
17:30 -7° Fellski mit Betamix rot lief top, im LLZ wird noch Schnee produziert, im Schießstandbereich bis zum ersten Buckel. Peter will morgen Abend rund um den Schießstand auch Loipen, weiter hat keinen Sinn die Auflage ist zu dünn. Aber man kann den Tunnel hoch und runter gut fahren, die Abfahrt Richtung 5er und 7,5km ist mit viel Gras und schnell, der südliche Anstieg ist auch schon dünn mit Gras. Über den höchsten Punkt bis zu letzten Zapfstelle sieht es ganz gut aus. Aber immer im Hinterkopf haben, nicht abgezogen bzw. gespurt. Der Einstieg Schneewittchen ließ sich auch gut laufen.
-6 Grad, SL sehr gut zu laufen, CL nicht maschinell gespurt. Schneekanonen laufen.
Ab 700m Höhe schneit es am Sonntag-Abend bei -6 Grad. Beste Bedingungen ***** im LLZ sind ab Montag garantiert. Die Schneekanonen laufen am Abend fleißig. Die beleuchtete Loipe ist gut zu fahren. Oben auf dem Gletscher kann es nur richtig gut werden. Und wer auf dem Acker Probleme mit Steinen hat, der ist einfach zu schwer. Gute Fahrt. ;-) P.S. Stört ein Stein, bitte einfach von der Loipe entfernen, denn Du läufst auf dem Acker dieselbe Loipe zurück. Die bergseitige Loipe ist nach dem Schneefall am Sonntag Nachmittag wieder gut zu fahren.
-3° Schuppe im Stadion wird Schnee produziert, leider ist die Raupe hinter dem Schießstand liegen geblieben, Monteur ist schon dran. Tunnel hoch auf altem Schnee ohne Steine auch die 2,5km Runde
Fr. 14:30 Uhr, -2 °C Obwohl in der Nacht einige Zentimeter Schnee gefallen sein müssten, ist dem gestrigen Bericht eigentlich nichts hinzufügen. Nach wie vor Gras, und viele Steine und Schotter, an verschiedenen Stellen der Loipe. In einigen Lagen liegen insgesamt nur fünf Zentimeter. An maschinelle Spurung ist gar nicht zu denken. Für mehr Spaß müssten nochmal 10cm fallen, für richtiges Wintergefühl 20. 🔆🔆 Zwei Sterne für "wesentlich besser als gar nichts". Im LLZ ist auch nicht maschinell gespurt, aber eine deutlich dickere und homogenere Schnee-Auflage, das macht schon mehr Spaß.
Schnelle Runden auf Skatern sind garantiert. Unten ist alles hart gefroren, daher schnelles Abdrücken. Eine große Runde geht nur über die Steile Wand, sonst die kleine Schneekanonenrunde. Achtung ⚠️ bei der Abfahrt durch den Tunnel - hier liegt herbeigebrachter lockerer Schnee. Hinweis: Sonntag früh ist ein Wettkampf angesetzt - also muss die Strecke freigehalten werden. Fazit: Toller sonniger Tag. Eisern.
0 bis -2° alte breite Schuppe heute Nacht wird es kalt es sollte sich an den Bedingungen nix ändern. Abfahrten Richtung Süden und wo sich Rodler versucht haben sollten man meiden, die Abfahrten Tunnel, der Anstieg 2,5km der Grasweg oben und der Grätscher sind zum skaten ok, CL etwas anspruchsvoller