Die neuesten Loipenberichte für LLZ Sonnenberg
Das Landesleistungszentrum Sonnenberg (LLZ) ist die wichtigste Trainingsstätte für Leistungssportler im Harz. Es steht allen Läufern offen und bietet eine Vielzahl von Streckenvariationen von 2-7,5 km. Die Strecken sind anspruchsvoll und es ist immer Rücksicht auf den Trainingsbetrieb zu nehmen. Das LLZ ist bekannt für die hervorragende Präparierung seiner Loipen. Achtung: In der Hauptsaison finden am Wochenende häufig Wettkämpfe statt, sodass die Strecken zu diesen Zeiten nicht zum Training genutzt werden können.
10 bis 15 cm, feuchter bis angefrorener Neuschnee. Keine Probleme mit steinen etc. Im llz auch skating, dank starker frequentierung unten sogar ganz akzeptabel. Allgemein ordentliche cl Spuren (manuell)
Temperaturen dann -3° und kälter. Das wird ein klassischer Blau Extra ! 😀 (Quelle: Wetter.de)
Am Nachmittag im weichen Schnee immerhin noch die große Runde im LLZ mit einigen zusätzlichen Stichwegen gelaufen. Ohne großen Anspruch, d.h. auch kurze grüne/braune Stellen waren dabei. In geschützten Bereichen dagegen noch überraschend gut und bis zu 10 cm. Bei Sonne und Wärme war es ein schöner Abschluss.
Früher Start am Ehrenfriedhof, die dünne Schneedecke war anfangs noch verharscht. Mit steigenden Temperaturen wurde der Schnee rasch weich. Die Forstwege sind größtenteils geräumt, Skilaufen war dann nur noch auf den Randstreifen möglich. Nachtrag LLZ: Bis zu den Tunneln gibt es nur noch am Rand Schnee. Auf dem Gletscher stellenweise noch eine geschlossene Schneedecke, aber sehr dünn und sehr weich.
Für einen 25. April überragende Bediingungen. Oben gut 15 cm Schnee, schön gleichmäßig getretene Klassikspur (Dank an Gesa und weitere Vorläufer). 4,2 km Runde durchgehend zu laufen.
Der letzte Tag ist dann doch nochmal meiner. Wer kann, sollte heute Abend noch schnell losstürmen, oben macht es Spaß. Morgen ist es dann vorbei.
... für verrückte Vögel. Heute früh - 1 °C, Schneedecke nur wenige cm, aber fest durchgefroren mit etwas Pulverschneeauflage. Schönes Gleiten, auch zum Skaten. Dafür einen Stern, den anderen für strahlenden Sonnenschein. Oberhalb der Tunnel sind alle Strecken laufbar. Aufrauhskier haben getaugt. Und man trifft noch andere verrückte Vögel. Stellenweise sogar manuell getretene Loipenabschnitte, von Skischule oder Mannschaftstraining gestern. Vor 5 Monaten ging es los mit dem Skilaufen im Harz, so gesehen: gar keine so schlechte Saison...😉
Oben könnte man doch mal schauen, denn auch in Braunlage duftet es gewaltig nach Schnee. Vorhandener Schnee im LLZ harsch. Vielleicht werde ich doch noch das Material rausholen und nach oben gehen. Es kribbelt.