Rundkurs Waage

Die neuesten Loipenberichte für Rundkurs Waage

Genial😍

Nachmittags -2° Spurgerät musste gerad durch sein. Unglaublich, wirklich ALLE u.g. Loipen 1A präpariert.👌👏 Da lohnt sich die Anreise

Immer noch gut zu laufen.

-4 Grad leicht nebelig gute CL Spur

Heute frisch gespurt

23.1.23, 10:30 Uhr -1,5° Parkplatz Dreibrode, bedeckter Himmel. Bis auf den Einstieg und die Steigung am Ende wurde heute frisch gespurt. Es gab nur am Bachlauf, an der Abzweigung nach Sonnenberg, eine offene Stelle. Es ist für mich immer wieder erstaunlich, was die Loipenteams aus dem wenigen Schnee zaubern.

Der späte Vogel fängt den Wurm

- zumindest heute wohl. Ich konnte erst gegen 15.30 Uhr auf Sonnenberg starten. - 2°, tiefe Wolken mit wenigen Lichtblicken, aber kein Nebel. Schneewittchen, Sonnenberg-Rehberg-Runde einschließlich Waage, alles super gespurt. Kleiner Abstecher nach St. Andreasberg: Jordanshöhe nicht gespurt. LLZ sowieso super präpariert einschließlich Wiesenrunde an der Straße. Verbindungsloipe auch gespurt, wirkte aber nicht so frisch wie die die oben beschriebenen Loipen. Eigentlich 5 Sterne; der Abzug kommt wegen zweier Wasserrinnen, die an der Seite gequert werden mussten, und weil ich zur Überquerung der L519 zweimal die Skier abschnallen musste bzw. abgeschnallt habe, weil ich sie liebe. :-) Ein großes Dankeschön an diejenigen, die am heutigen Sonntag gearbeitet haben, damit wir Skiläufer so gute Bedingungen antreffen!

Waage, Sonnenberg, Rehberg

Schneehöhe okay, etwas unter null Grad, Waage, Sonnenberg und Rehberg Loipe (südlicher Teil) heute gespurt und schon gut von Fußgängern zertreten. Schneewittchen heute nicht neu gespurt. Irgendwie alles sehr weich.

Loipe Waage - Sankt Andreasberg

Die klassische Spur war bei -4 Grad in Ordnung, die Skating- Spur leider von Wanderern ziemlich zertreten.

Oberhalb von St. Andreasberg alles gut wie gehabt.

8:00 früh um die - 8 Grad knirschende Spuren auf der Beerbergrunde. Ab und an mal ein geplätteter Maulwurfshügel in der Spur aber sonst alles Top. Genauso auf der Jordanshöhe. Tolle Loipen im Sonnenschein. Runter im Schuss zum Einstieg Waage. Ab dem Parkplatz bis zuR Wegkreuzungen sucht man die Spur, ab da ist dann alles prima. Spuren fest und griffig. Ab und an liegt Laub in der Spur. Selbst der Anstieg hoch zurück zum Parkplatz 3 Bodestein hatte noch 2 gute Spuren. Alles in Allem wenig Verkehr in den Loipen.

Überraschend gut

28.2.22, 10:00 Uhr, +1° C, blauer Himmel, Dreibodenparkplatz. Die Spuren sind noch überraschend gut, hätte ich am Samstag nicht gedacht, dass sie so lange halten. Teilweise vereist und schnell, in der Sonne zunehmend sulzig. Die Waage bin ich nur 3 km gelaufen, dann gab es große offene Stellen, die kaum noch zu umfahren waren. (Südseite tiefste Stelle). Weiter über die Sonnenberg Loipe, die auf der Westseite durchgehend eine geschlossene alte Spur aufweist. Schneewittchen ebenfalls durchgehend eine alte Spur ohne offene Stellen. Lt. Auskunft anderer Läufer ist die Sonnenbergrunde auf der Rehberg Seite bis auf die 2 bekannten Stellen an den Bachläufen auch noch in gutem Zustand. Bis auf die Waage 3-4 *. Wegen des blauen Himmels insgesamt 4*

Zurück