Die neuesten Loipenberichte für Rundkurs Waage
Um Null Grad, Start 10.10 Uhr, Schneewittchen - Waage gegen Uhrzeiger - Rehberg - Schneewittchen. Teilweise erste Spur (Danke! 🙏). Alles bestens, Problemstellen Rehberg wie immer. Achtung: Waage Abfahrt im Uhrzeiger ab Parkplatz kommend nach 300 und 800m teils offen, da sollte man sicher am Ski stehen 😉. Rüge an die Skater, die mit Ihrer sportlichen Abdruckphase die klassische Spur ruinieren 🤮. Trotzdem 5 Sterne noch erreicht 😁.
22.2.22, 11:00 Uhr, -1° C Bis zum Einstieg Dreibrode Parkplatz frisch gespurt. Die Waage ist nicht durchgehend präpariert. Rundkurs Sonnenberg und Schneewittchenloipe dagegen super. Lediglich bei 2 Bachläufen auf der Rehbergseite wird die Spur nicht mehr lange halten. Ein herzliches Dankeschön an das Loipenteam!
Acker, verbindungsloipe cl nachmittags noch perfekt, Schneewittchen auch (nicht zerlatscht!), waage cl super, ft etwas zertreten, rehbergschleife nicht neu gespurt und teils leider bewandert, hier nur 3 bis 4*
Waage 08.02.2022, 16:00 Nebel, Nieselregen 3° plus. Waage gespurt, Spur eher weich, aber fast makellos (*unten dazu mehr), keine blanken Stellen. Spur reichte sogaar bis zum Parkplatz Dreibrodestein. Alles in allem eine gute Loipe. Daher auch mein herzliches Dankeschön an die Loipenzieher, toll gemacht! *Anmerkung: Es ist wirklich schwer zu verstehen, aber obwohl reichlich Abstand zwischen den Spuren war, latschte trotzdem die weibliche - sicherlich nicht die bessere - Hälfte eines (Ehe)paares über die Loipenspur. Auf meine höfliche, aber auch bestimmte Bitte, die Spur doch zu verschonen, erfolgte die in diesen Fällen leider übliche patzige Antwort. Immerhin, auf dem Rückweg konnte ich feststellen, dass besagtes Paar meiner Bitte nachgekommen ist. Hierfür meinen Dank.
Sonntag, 11 Uhr: Schneefall aber frisch gespurte Schneewittchen-Loipe, rechts ab auf die Sonnenbergrunde - geht auch mal ohne Loipe (CL). 👍 Am Sonnenberger Graben entlang und oben zurück auf die Schneewittchen. Viel feuchter Schnee, um die Null Grad, Gleitbereich rot mit ein wenig gelb gewachst - Ski lief super.
Sa. 5.2.22, 9 Uhr, -1° C, 2 cm Neuschnee, windig, leichter Schneefall. 3 Autos auf dem Dreibodeparkplatz. Als Erster in der alten zugewehten Loipe, es waren aber noch gute Bedingungen, zumindest zum Skiewandern. Schneewittchen war frisch gespurt 4*, aber es waren schon einige Skater unterwegs. Sonnenberg Parkplatz war gegen 10 Uhr voll. Die Stecke um den Rehberg ist nur zum Skiewandern geeignet, beim kleinen Bachlauf müssen die Skier abgeschnallt werden. Die Waage ist durchgängig in der alten Spur gut befahrbar, durchgängige Schneedecke, die aber auf der Südseite dünn wird. 11 Uhr war der Dreibodeparkplatz voll!
um +1°, Wechsel zwischen pulvrig, leicht eisig und feucht, noch heftiger Gegenwind - in der Abfahrt schieben sagt wohl alles, CL doppelt gespurt - jew. links und rechts am Rand, in der Mitte Platz zum Skaten, prima Zustand! meine Schuppe im Anstieg zum Parkplatz Dreibrodestein zu glatt (Fellski sollte besser gehen..), wenige, aber rücksichtsvolle Fußgänger - keine Fußspuren in den CL-Loipen!, einige sonnige Augenblicke am Nachmittag zwischen 15 und 16 Uhr, kaum Langläufer unterwegs - angenehm ruhig..., Parkplatz Dreibrodestein mit genügend freien Plätzen um diese Uhrzeit, Im Vorbeifahren gesehen: Parkplatz Sonnenberg rappelvoll..
Dreibodestein Parkplatz: Heute 02.02.2022, Uhrzeit ab 15:30, Temperatur 0 Grad Celsius, bewölkt, im weieteren Verlauf leichte Aufheiterung. Waage gut befahrbar, da gespurt wenngleich ich vermute, dass die Spur von gestern stammt. Aber Zustand lässt nichts wünschen übrig. Im späteren Verlauf wurde die Spur schneller, da ganz leichte Eisbildung. Nach der Tour gestern im Schneesturm heute zum genießen!