Die neuesten Loipenberichte für Rundkurs Waage
Di. 01.02.2022, 11:00 Uhr, -1°C, feiner Schneeniesel Bis auf den Einstieg vom Dreibodeparkplatz wurde die Waage heute Morgen gespurt. Sehr gute Bedingungen. Der Parkplatz war gut belegt.
und durch frische Brise stellenweise verschmutzte Loipen mit heruntergefallenen Ästen, Rinde, Nadeln, Moos, Zapfen. Dann aber auch wieder lange Strecken gut zu laufen in festgefrorenen Klassikspuren mit Feinschnee auf dem Grund. Also flexibel bleiben und Schrottski nehmen. Nicht für den Werbekatalog, aber doch so, dass es schade gewesen wäre, zu Hause geblieben zu sein. Eher 2 Sterne als einen, - nach Abstimmung unter acht MitläuferInnen.
29.01.2022 Loipe "Waage" Start 11:00 Nebel +1° Celsius; Altspur zunächst etwas weich,später leicht eisig, noch gut befahrbar, gilt auch für Verbindung zur Schneewittchenloipe. Auffällig viele touristische Skilanglaufanfänger aus dem Norddeutschen Tiefland. Willkommen im Harz!
Mi.26.1.22, 12:00, -3°C, Schneegriesel Loipe im Prinzip wie gestern, allerdings sind die kleinen offenen Stellen weg. Die 2-3 größeren schmutzigen Stellen sind gut zu umfahren. Spur ist durch den Griesel nicht mehr ganz so eisig.
Di, 25.1.22, 12:00, -2°C, bewölkt Die Loipe ist von Anfang bis Ende vereist und schnell. Angang vom Parkplatz zertreten ohne Spur, danach aber durchgängig doppelte noch gute Spur. Bis zum Abzweig Sonnenberg mit ein paar großen schmutzigen Stellen, hauptsächlich in der rechten Spur. Im weiteren Verlauf Waage um die fünf kleine bis sehr kleine Stellen, offen mit Steinchen. Mit Spurwechsel immer sehr gut zu vermeiden.
So, 23.1.22, 13:30, +2°C Insgesamt noch ganz gute gespurte Loipe, aber an einigen Stellen scheint der Untergrund schon durch, das wird nicht mehr lange halten ohne Neuschnee oder Minusgrade. Und wie gehabt wissen einige Fußgänger nicht, wofür die Loipen gedacht sind.
20.01.2022,11:00 Uhr, -4°, leichter Schneefall, windig. Waage, Rundkurs Sonnenberg und Schneewittchenloipe sind nicht maschinell gespurt. In der Schneewittchenloipe gab es in der alten Spur, die von einigen Läufern bereits benutzt wurde, durch 5 cm Neuschnee gute Bedingungen. In der Waage und dem Sonnenberg-Rudkurs gab es einzelne Spuren, die durch den Wind wieder zugeweht wurden. Ich bin lediglich die Schneewittchenloipe gelaufen. Bei weiterem Schneefall werden sich die Bedingungen verbessern und dann wird sicherlich auch wieder gespurt.
Bin direkt in Sonnenberg gestartet und habe die Waage noch gegen den Uhrzeigersinn mitgenommen. Schnee sehr fest, in Sonnenberg noch (sichtbar!) 1 cm unter dem Ski, aber es reicht. Abfahrt zur Waage machbar: sehr platt, aber noch ausreichend Bremsschnee da. Rechts rum zur Waage klappt gut, bis auf das Bäumchen quer über den Weg (siehe anderer Bericht unten) alles gut und nicht zertreten. Rehbergloipe auch 90% mit Doppelspur, eine Wasserstelle zum abschnallen, aber ok.