Winterbergloipe

Die neuesten Loipenberichte für Winterbergloipe

Weiß-blaue Geschichten

Ergänzend zu Mortens Bericht: oberer Toter Weg auch top (Foto I. Knaupova)

Sonnenrunde mit Stärken und Schwächen

Start Achtermann. Achtermann und Rotes Bruch Ost Spur ⭐️⭐️⭐️⭐️. Zwischen den CL- Spuren teilweise offen ( sber nicht in Spur). Aufstieg zum Bøsen Hund umgehbare Fehlstellen Spur ⭐️⭐️. Übersprung Kolonnenweg, der ist frisch gespurt ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️. Runter zum Toten Weg gewalzt, Toter Weg ein Traum (frisch gespurt, siehe Foto) ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️, mit Beginn der Abfahrt zum Sandbrink wirds schlechter. Hangweg nicht gespurt, dort wirds immer schlechter, nur für Anhänger des gepflegten Skitragens zu empfehlen 😂 ( siehe Foto). Ab südlich Loipenhaus gespurt, Große Fehlstelle nÖrdlich Loipenhaus kann dank perfekter Präparierung bequem umlaufen werden (siehe Foto). Rotes Bruch West zurück wie gewohnt gut mit Stolperstellen 😂. Dank an das Loipenpflegeteam 🙏. Fazit: Alles bestens, aber südliche Winterbergloipe vom Toten Weg zum Loipenhaus geht gar nicht. Trotzdem ein Premiumtag bei Kaiserwetter ☀️. Bis morgen

Kolonnenweg gespurt

10cm Pulverschnee auf harter Unterlage. Schierker Spurgerät hat einen Versuch gestartet und eine sehr respektable Spur zwischen Dreieckigem Pfahl und Wurmberg hinbekommen. Ein munteres Bächlein an tiefster Stelle (abschnallen) und eine weitere aber passierbare Nassstelle. Große offene Stelle vor dem final Climb zum Winterbergsattel. Fußvolk ohne Sportgerät an den Füßen hat sich überwiegend in der Mitte bewegt. Daher nach 14h noch 4 🌟 und eine große 🌞 . Winterberg Skating auch gewalzt, aber Pulverschnee nicht wirklich abdruckfest. Torfhausspurgerät nicht ausgerückt, daher Kampf zwischen Skiläufern und Wandertölpeln um jeden Meter auf der Schierker Straße 😞. Dort nur drei Sterne. Drei parkenden Autos direkt vor dem Ehrenfriedhof, Loipe dadurch natürlich terminiert.

Oderbrück - Winterbergsattel

Ski-LL-Tour am 14.02., Start 10.15 Uhr, von Oderbrück über Achtermann, Rotes Bruch, Dreieckiger Pfahl zum Schierker Loipenhaus am Winterberg-/Wurmbergsattel. Lufttemperatur +4 C°. Alle Spuren waren frisch gemacht, wenn man vom Aufstieg von Oderbrück zum Achtermannrundweg absieht. Hier auch einige Wasserlöcher. Auch der Kaiserweg leidet sehr unter dem starken Fußgängerverkehr. Hier der Link zur Tour auf Komoot: https://www.komoot.de/tour/672292239?ref=wtd

Bei Kaiserwetter in der Spur.

Früh um kurz nach 8:00 in Königskrug, mit der Hoffnung eine frische Spur zu finden, gestartet. Ich wurde nicht enttäuscht. Alles Tiptop und noch ohne Fußgänger. Rotes Bruch unten rum und rauf zur Grenzloipe 5*. Grenzloipe bis Wurmberg Loipenhaus 5*. Am Ende der steilen Abfahrt beginnen dann die Spuren des Kfz bis runter nach Schierke. Kam da wohl nicht mehr rauf. Die Verbindung zum Toten Weg wieder top. 5*. Auf dem Toten Weg bis zur Grenzloipe ist dann ein Kettenquad oder Motorschlitten hoch gefahren, aber jeweils nur in einer Spur. War hier vielleicht die Rettung oder Bergwacht auf der Suche nach einer Person? Hat Schierke so ein Teil?. Egal Grenzloipe bis 3eckiger Pfahl wieder 5*. Dann wieder runter durchs rote Bruch mit ein paar vereisten Fehlstellen trotzdem 4*, da hier einem die ersten Fußgänger entgegen kamen. Vom Achtermann kamen dann sogar Mountainbiker runter. Habe aber nicht mehr gesehen, welche Loipe sie dann benutzt haben. Zurück am Königskrug wurde bereit um jeden frei werdenden Parkplatz gekämpft. Fazit: Wer früh startet hat beste Bedingungen. Ich hoffe nur, dass ich nicht noch eines Tages von einem Auto in der Loipe überfahren werde.

Große Winterbergschleife: Loipe von Autofahrer zer

Welches Axxxloch zerstört die gesamte Loipe von Schierke bis zum Winterberg mit seinem Auto??? An einigen Stellen ist noch zu erkennen, dass die Loipe vorher frisch präpariert war.

Wechselhafte Bedingungen

Heute Nachmittag Temperaturen leicht unter Null. Winter- und Königsbergloipe heute neu gespurt. Am Loipeneinstieg in Schierke sowie am Kleinen Winterberg sind offtmals Steine in der Spur. Vom Eckersprung zum Torfhaus alles zertreten. Etwas besser vom Torfhaus zum Dreieckigen Pfahl.

Gewitter, Neuschnee, Sonnenschein

Ulmer Weg zwar teilweise stark verweht, aber genug Schnee auch für eine rasante Abfahrt heute mit viel Rückenwind. Hangweg bis zum Höhenscheitel nur 2 Sterne. Der Rest, wie schon vorher geschildert alles sehr fein, auch wenn heute Nachmittag von der Maschinenloipe nicht mehr viel zu sehen war.

Zurück