Loipenberichte von Fritz Gericke

Fritz Gericke ist seit Januar 2022 registriert und hat seitdem 23 Loipenberichte verfasst. Fritz Gericke ist Mitglied im MTV Lauterberg von 1861 e.V.

Noch nicht gespurt

06.03.23, 12:00 Uhr, -2,5°, leichter Schneefall, Parkplatz Sonnenberg. Dank 4 cm Neuschnee in der alten Spur gibt es eine durchgehend geschlossene Loipe. Wenn es so weiter schneit und dann noch gespurt wird, sind 5 * zu erwarten. Im LLZ wurde auch noch nicht gespurt.

Geschlossene Spur

09.02.23 11:00 Uhr Stieglitzeck, -4°, blauer Himmel Sonnenschein, der Parkplatz ist gut gefüllt. Etwas ausgefahren, aber geschlossene und flotte Spur. Erstaunlich gut bei der geringen Schneelage. Ich bin sie zwar nicht gelaufen, aber nach Aussage anderer Läufer ist die Verbindungsloipe in ähnlichem Zustand.

Heute frisch gespurt

23.1.23, 10:30 Uhr -1,5° Parkplatz Dreibrode, bedeckter Himmel. Bis auf den Einstieg und die Steigung am Ende wurde heute frisch gespurt. Es gab nur am Bachlauf, an der Abzweigung nach Sonnenberg, eine offene Stelle. Es ist für mich immer wieder erstaunlich, was die Loipenteams aus dem wenigen Schnee zaubern.

Gute Bedingungen bei Super Wetter

12.12.22, 11:00 Uhr, 6°-, Sonnenschein, Parkplatz Jordanshöhe. Heute Morgen frisch gespurt und gewalzt, aufgrund der geringen Schneelage kommen vereinzelt kleine Grasbüschel durch. Vorsichtig an die Wegübergänge fahren, dort kommt auch Split durch. Insgesamt aber für diese Jahreszeit gute Bedingungen und das bei schönstem Winterwetter, ein Stern extra für das schöne Wetter. Der Loipendienst von St. Andreasberg hat gute Arbeit geleistet, vielen Dank!

Ackerloipe 3 bis 5 *

07.03.2022, 12:00 Uhr Stieglitzeck, 0° C, blauer Himmel! Auf den ersten 1,5 km gibt es in der re. Spur einige offene Stellen, aber die li. Spur ist in Ordnung. Ansonsten durchgehend bis zum Anstieg zur HKB noch eine gute Loipe. Im Schatten sehr gut in der Sonne schon recht dünn und teilweise ausgefahren, aber keine weiteren offenen Stellen.

Überraschend gut

28.2.22, 10:00 Uhr, +1° C, blauer Himmel, Dreibodenparkplatz. Die Spuren sind noch überraschend gut, hätte ich am Samstag nicht gedacht, dass sie so lange halten. Teilweise vereist und schnell, in der Sonne zunehmend sulzig. Die Waage bin ich nur 3 km gelaufen, dann gab es große offene Stellen, die kaum noch zu umfahren waren. (Südseite tiefste Stelle). Weiter über die Sonnenberg Loipe, die auf der Westseite durchgehend eine geschlossene alte Spur aufweist. Schneewittchen ebenfalls durchgehend eine alte Spur ohne offene Stellen. Lt. Auskunft anderer Läufer ist die Sonnenbergrunde auf der Rehberg Seite bis auf die 2 bekannten Stellen an den Bachläufen auch noch in gutem Zustand. Bis auf die Waage 3-4 *. Wegen des blauen Himmels insgesamt 4*

Mit einigen Schwachstellen

26.2.22, 11:00 Uhr, +1° C, Stieglitzeck Auf den ersten 1,5 km hat die Ackerloip auf der re. Spur schon einige Schwachstellen. Sonst noch durchgehend sehr gut präpariert. Auch die Verbindungsloipe wurde heute frisch gespurt, hat aber zwischenzeitlich einige Problemstellen. Die Waage wurde ebenfalls heute frisch gespurt. Die Parkplätze Stieglitzeck, Sonnenberg und Dreibrode waren schon voll. Bei dem Andrang, dem zwischenzeitlichen Sonnenschein und der geringen Schneedecke werden die Loipen nicht mehr lange halten. 5 * für das Loipenteam!

Heute frisch gespurt

22.2.22, 11:00 Uhr, -1° C Bis zum Einstieg Dreibrode Parkplatz frisch gespurt. Die Waage ist nicht durchgehend präpariert. Rundkurs Sonnenberg und Schneewittchenloipe dagegen super. Lediglich bei 2 Bachläufen auf der Rehbergseite wird die Spur nicht mehr lange halten. Ein herzliches Dankeschön an das Loipenteam!

Zurück