-1° Schuppe # Abbegraben noch gut, Hopfensäcke gut, Schierkerstr. bis Querverbindung Oderbrück eisschnell, Querverbindung Klasse, Oderbrück Bodebruchloipe ok, rechts runter auf die Rote Bruch bis Jagdhütte links zum Bösen 🐕 wechselhaft ab Hütte getreten cross über 🌳, hoch zum Dreieckigen Pfahl gut bis auf 2 Stellen, um das Dreieck neu gespurt Bodesprung hoch bis Abzweig Königsberger Loipealles neu aber eisig, dann zum Eckersprung Nadeln in der Loipe mit starker Bremswirkung aufpassen sowie auch im Hohlweg mit offenen Stellen links vorbei aber auch da ist Eis. Sonst wie von Jens beschrieben
... aber teilweise auch hart und glatt. Schierker Straße unkaputtbar bretthart und schnell. Königsberger Stieg, Bermudadreieck und Kolonnenweg ab 17:30 frisch gespurt. Auf dem Kolonnenweg aber zunehmend schwierig, wieder eine Spur zu formen. Bermudadreieck 5 Sterne.
Schnell und hart. Minus 3 Grad. Spur teils schon etwas ausgetreten aber unterm Strich noch „gut“ (für die Schneeverhältnisse „sehr gut“). Auf der Verbindungsloipe eine Handvoll offener Stellen, drei davon kurz vor Abschnallen (zur Bundesstraße bin ich nicht hochgelaufen, da wird‘s aber über die Böschung wohl auch noch gehen). Kurz nach 15:00 bei bedecktem Himmel los, um 17:00 am Stieglitz-Eck leichter Schneefall.
Am Sonnabend macht der SC Buntenbock seine Vereinsmeisterschaft, am Sonntag ist gemeinsame Landesmeisterschaft der Verbände Niedersachsen und Sachsen-Anhalt im Staffellauf. Hier die Ausschreibung: https://skiverbandsa-anhalt.de/downloads-skilanglauf/
Schnell und hart. Minus 3 Grad. Sonne und Nebel
Verbindungsloipe zum Acker am Morgen ein wenig eisig, ab Mittag sehr schön. Ackerloipe auch noch gut. Traumtag!
Ergänzend zu Mortens Bericht: oberer Toter Weg auch top (Foto I. Knaupova)
Start 10.15 Ehrenfriedhof. Null Grad. Schierker Staße - Dr Pfahl - Bärenbrücke - zurück suf Kolonnenweg zum Loipenhaus. Jetzt Pause. Alles frisch und perfekt präpariert. Fehlstellen teilweise Zugeschoben. 👍 Besser geht es nicht.