Heute große Runde ab Königskrug. Rotes Bruch teilweise eisig und ein paar offene Stellen. Achtermann gut zu laufen. Hab mich auch auf die Königsberger Loipe gewagt, von oben ab Eckersprung, in der Erwartung, ggf. wegen zu wenig Schnee irgendwann wieder umdrehen zu müssen. Ging aber bis kurz vor die Brockenstraße. Dann die bekannte Tragepassage über ein Stück Straße bergab, danach konnte man Richtung Sandbrinkstraße bald wieder anschnallen. Von dort weiter Richtung Winterbergloipe (gegen den UZS). Mal dünne Schneedecke, mal alte, teils verwehte Spur. Schön zum Skiwandern, ich hatte die Runde allerdings bewaldeter in Erinnerung... Oben nochmal Richtung Winterbergsattel. Was hat es denn mit der schwarzen Loipe auf sich, die gibt's auf meiner Karte gar nicht und am kleinen Winterberg zeigen die Loipenschilder ins Nirgendwo?! Das Traumwetter hat auf jeden Fall für die paar Abschnallpassagen entschädigt.
Auch für die Spätschicht noch Spur in top Form. Mehr Trapez geht nicht. Oder wie der Landwirtssohn sagen würde: Spargelbeet 1A aufgepflügt ! Super schnelle Loipe, oben auf der Schierker Straße anschieben und mit Restgeschwindigkeit am Abzweig Hopfensäcke vorbeigleiten 😀 Und einen extra Grammy für den Anschluss von Oderbrück Nord !
11:30 Uhr. +3 Grad. Sonne und windstill. Vom Parkplatz Stieglitzecke / Magdeburger Hütte die Ackerloipe zur Hanskühnenburg (HKB) und zurück. Loipen gut befahrbar. Gleich am Anfang waren 2 Löcher, kurz auf die Gegenspur wechseln, weiter ging es. Loipe, manchmal topp, mal sulziger Schnee, mal schnell wie Hulle weil die eisige Rinne Speed gibt. Das geht die nächsten Tage noch so weiter - mein Tipp. (Mein anderer Tipp für Familien mit Kindern: nehmt Getränke und Essen/Riegel mit!!)
LLZ Super gespurte Loipe. Teilweise etwas eisig.
Loipen heute frisch. Leider teils Eisklumpen - evtl 2x befahren? Fußgänger in der Achtermannloipe auf dem Rückweg - ganz perplex, dass dies Spuren für Skifahrer sind....ERGO: Schilder zu klein und Begriff Loipe leider nicht selbsterklärend...
Das Spurgerät kam mir gegen 11 Uhr vom Acker zurück entgegen. Die Verbindungsloipe wurde hin und zurück frisch präpariert. Auf der Ackerstraße ist nur der Abschnitt von Mündung Verbindungsloipe bis Stieglitzeck einseitig frisch präpariert. Von Mündung Verbindungsloipe bis Hanskühnenburg keine frische Präparation, aber noch gute Spuren, heute eisig schnell.
28.2.22, 10:00 Uhr, +1° C, blauer Himmel, Dreibodenparkplatz. Die Spuren sind noch überraschend gut, hätte ich am Samstag nicht gedacht, dass sie so lange halten. Teilweise vereist und schnell, in der Sonne zunehmend sulzig. Die Waage bin ich nur 3 km gelaufen, dann gab es große offene Stellen, die kaum noch zu umfahren waren. (Südseite tiefste Stelle). Weiter über die Sonnenberg Loipe, die auf der Westseite durchgehend eine geschlossene alte Spur aufweist. Schneewittchen ebenfalls durchgehend eine alte Spur ohne offene Stellen. Lt. Auskunft anderer Läufer ist die Sonnenbergrunde auf der Rehberg Seite bis auf die 2 bekannten Stellen an den Bachläufen auch noch in gutem Zustand. Bis auf die Waage 3-4 *. Wegen des blauen Himmels insgesamt 4*
Im LLZ eine tadellose Spur von gestern, Klassisch (Fellski steht top) und Skating sehr gut. Das Spurgerät ist zu 11:00 Uhr offenbar bereits auf dem Weg zur Hanskühnenburg gewesen, bis 12:00 Uhr noch nicht zurück. Achja: Neuerdings Skater mit freilaufenden Hunden im LLZ…