Durch den Neuschnee über Nacht lag eine wenig Pulverschnee in der Spur. Es ging trotzdem gut zu laufen. Wir sind gegen den Uhrzeigersinn gelaufen. Leider die letzten 2,5km zum Parkplatz Sonnenberg hoch konnte man total vergessen. 2 Mal abschnallen und über Bachläufe tragen. Keine Spur gezogen. Würde ich nicht empfehlen.
Heute bei geöffnetem Lift alpine Fahrformen mit Langlaufski am Alpinhang Zwölfmorgental in Wernigerode. Gute maschinelle Präparation, daher heute noch etwas Dreck an der Oberfläche, aber mit geringen Einschränkungen für Alpinisten und sogar Langläufer möglich. Im Moment Schneefälle. Vermutlich morgen mit vier Sternen. Vielen Dank an den Skiklub Wernigerode fürs Herrrichten. Morgen zum wieder Liftbetrieb 10 bis 19 Uhr mit Flutlicht.
21:22h, -4° und das Spurgerät läuft 😀 ❤️ lichen Dank an das Loipenteam für die Wochenendnachtschicht !!
Llz perfekt (ausser direktem skistandbereich). Die morgens bestehenden Probleme auf der Verbindungsloipe Richtung stieglitzeck (s.u.) sind nachmittags zunehmend unter Neuschnee verschwunden (cl 4*). Durch die Feuchtigkeit fühlen sich -5 Grad noch kälter an.
Obwohl Wochenende hielt sich der Andrang auf der Rehberg-Sonnenbergloipe, Schneewittchenloipe und Waage in Grenzen. Der Zustand der Loipen war am Vormittag noch gut. Schade, dass die Waagenloipe ab Anstieg Abzweig Siebertal bis zum Dreibrodparkplatz für Wanderer oder Forstfahrzeuge so gründlich geräumt wurde. Zumindest Wanderer waren weit und breit nicht zu sehen.
- 5 Grad, leichter Schneefall, frische Loipe ABER: Steine, Fahrspuren Holzrückfahrzeug, nasse Stellen . Teilweise gut bis sehr gut. Gesamt 1,5 Sterne
-7° klasse Spuren Fellski, kurz zur Verbindungsloipe abgebogen, da sind ab und zu Steine und Äste in der SPUR, darum zurück zum Acker, feinste Sahne.
Bereich Torfhaus / Oderbrück / Schierke alles wieder frisch gespurt. -7°, blaues Hartwachs, grandiose 🌞 am Kolonnenweg und auf dem Toten Weg.