Die neuesten Loipenberichte für Rehbergloipe
Rehbergloipe, Einstieg über Forstweg an der L519 den Skilift querend wie von Uwe Schirrmeister empfohlen. Bis zur ehemaligen Rehberg-Skipiste nach ca. 4 bis 5 km sehr gute Schneedeckung, keinerlei Bodenkontakt. Gute getretene Spur, leider Schäden durch Fahrzeugspur. Ab der ehemaligen Rehberg-Skipiste (rechts am Hang eine Bank) plötzlich drastische Verschlechterung, nur noch dünne Schneedecke und Steine. Also hier am besten Aussicht genießen und zurücklaufen. Hat nochmal großen Spaß gemacht! Wegen der Ostlage ist das sicherlich eine gute Empfehlung für morgen Vormittag in der Morgensonne (wer Zeit hat 😀) !
Nach den guten Bedingungen im LLZ noch ein Versuch mit alten Schuppenski auf Schneewittchen/Sonnenberg-Rehberg. Kann man es empfehlen? Nicht wirklich. Schneewittchen Anfangs noch passabel, aber sehr wenig Führung in den schlechten Spuren. Abfahrt ab dem Abzweig rüber Richtung Waage sehr grenzwertig. Überall Steine, also äußerst langsam/vorausschauend und immer bremsbereit sein. Rüber zum Int. Haus auch sehr dünne Schneeauflage und immer wieder Steine. Die dünne Schneeauflage setzt sich auch im kompletten Anstieg hinter der Straße fort. Bis dahin das Ganze mit einem Mitleids-Stern. Ab der Linkskurve auf die Ostseite des Rehbergs dann jedoch komplett andere Bedingungen. Ausreichend Schnee und keine Steine mehr, hier kann man schön Skiwandern. Ab und an sieht es sogar nach einer alten maschinellen Spur aus. Insgesamt 2 Sterne, weil das letzte Drittel dann doch annehmbar war.
Heute Nachmittag - 4 °C, ständiger Schneefall, meist leicht, auch mal stärker. Ca. 10 cm pulvrige Neuschneeauflage. Von der L519 aus gestartet auf dem Forstweg, der den Lifthang quert. Auf der Nord- und Ostseite des Rehbergs bis zum Loipenschild 2/10 km genug Schnee, um keine Grund- oder Steinkontakte fürchten zu müssen. Das gilt dann nicht mehr für die Südseite mit der Abfahrt zum Internationalen Haus Sonnenberg. Getretene Spur, auch einige Fußgängerspuren, habe aber selbst niemanden getroffen. Zurück unterhalb des Lifthangs auf der ausgeschilderten Loipe gelaufen. Auch hier ist genug Schnee, allerdings liegt am tiefsten Punkt eine große tote Fichte quer über der Loipe.
Sonnenbergloipe und Waage top gespurt, perfekte Bedingungen, Wind erträglich, auf Waage fast kein Wind. Rehbergloipe mit traumhaften Ausblicken, wenige Steinchen in der Spur, der letzte Kilometer sehr beschwerlich: unpräpariert, ein Baum und Wasserlauf quer, das Stück verdient keinen Stern, der Rest aber absolut 5 Sterne. Um 14:30 einsetzender gefrierender Nieselregel bei minus 3 Grad...das ist wohl der Anfang der Winterpause.
Rehbergloipe wurde heute frisch geloipt und ist daher Top. Nur der Einstieg am Sonnenberg bis zum Bach und umgestürzten Baum ist nur manuell mit einer Spur getreten - danach aber Traumhaft. Waage und Rundkurs Sonnenberg auch sehr gute Bedingungen für Skating und Classic.
Obwohl Wochenende hielt sich der Andrang auf der Rehberg-Sonnenbergloipe, Schneewittchenloipe und Waage in Grenzen. Der Zustand der Loipen war am Vormittag noch gut. Schade, dass die Waagenloipe ab Anstieg Abzweig Siebertal bis zum Dreibrodparkplatz für Wanderer oder Forstfahrzeuge so gründlich geräumt wurde. Zumindest Wanderer waren weit und breit nicht zu sehen.
2 Grad minus, leicht nebelig, alte CL Spur ist gut zu laufen.
-2 Grad heute um 14 Uhr, perfekt gespurte CL Loipe, harte schnelle Spur, gegen den Uhrzeigersinn, Schneewittchen, Sonnenberg, Rehberg