Die neuesten Loipenberichte für Schneewittchen-Loipe
Die Schneewittchen-Loipe beginnt am Parkplatz Sonnenberg und gehört zu den schneesichersten Loipen im Harz. Die Runde ist 5km lang und auch bei Einsteigern beliebt. Entlang der Strecke gibt es eine tolle Aussicht auf den Acker.
Weiterführende Informationen: wintersport.harzinfo.de
Vier Runden auf der Schneewittchen-Loipe, vier Runden habe ich frisch gespurt. Fußgänger mit oder ohne Schlitten, Skater,... danke für das Zerstören der Spuren. Der Kampf mit ignoranten Harz-Besuchern erreichte heute meinen persönlichen Gipfel. Nicht nur einmal durfte ich mir anhören, dass dies laut Beschilderung nur kein Wanderweg ist, wenn eine Loipe da ist und es gäbe keine Loipe. Also ging die bombige Frau weiter in der Spur und der Hund tollte ohne Leine durch den Nationalpark. Oder wie wäre es mit der tollen Frau, die mit ihrem Kind und Schlitten mitten in der Abfahrt stand und fluchte, dass dies keine Loipe wäre, nur weil dort gewalzt ist... Seit heute habe ich meine Meinung geändert. Mit der Beschilderung läuft etwas gehörig schief.
Manuelle Doppelspur. Noch kein Latschkommsndo gesichtet. 8 cm Neuschnee. -2 Grad. Pplatz bereits voll. Trotzdem ⭐️⭐️⭐️
... oder war es das Vergnügen MIT der Ignoranz einiger Mitmenschen...? Im LLZ meinte ein Ehepaar in den 60ern, dass Loipenregeln ein Gerücht wären und auf der Schneewittchen hatte ich das Vergnügen mit der Instagram-Gesellschaft, die stupide mit 5 Personen die Spur zerlatschte. Und selbstverständlich auf Ansprache (immerhin mit Winterstiefeln) in der Spur stehen blieb, um Bilder zu knipsen. Trotzdem war auch die zweite Tour am heutigen Tage schön.
Heute überraschte die Schneewittchenloipe mit einer nahezu perfekten Spur. Stellenweise schaute noch etwas heraus, was die Freude aber nicht trübte. Wenn nun diese wahnsinnige Feuchtigkeit weichen würde...
10:00 -1° bedeckt, Schnee noch weich Schneewittchen durchgehend maschinell gespurt. Bei Tunnelquerung auch CL Spuren im LLZ gesehen
auf genannten Loipen ausreichende Schneehöhe und getretene Klassikspuren. Heute Nachmittag - 2 °C, zeitweise etwas Schneefall. Der Schnee ist feuchter als gestern, am tiefsten Punkt der Waage Gefahr von Stollen am Aufrauhski. Wenn man auf der Sonnenberg-Rehberg-Runde beim Abschnitt zwischen dem Sonnenberg-Nordostlift und der Siedlung Sonnenberg der Loipenbeschilderung folgt, dann wird es richtig "Crosscountry"-mäßig mit einem Wasserloch und drei quergestürzten Fichten. Hier - je nach Neigung - besser auf der Forststraße bleiben, den Abfahrtshang queren, bis zur L519 und dann ca. 500 m neben der Straße entlang.
In der Schneewittchenloipe lässt sich dank Lkw Spur einigermaßen klassisch laufen.
... wenn wir uns von äußeren Bedingungen vorschreiben lassen, ob wir skilaufen oder nicht. Heute Nachmittag: 4 °C, zeitweise Niesel, tote Fichten, geringe, angefressene Altschneedecke, oberhalb der Tunnel nicht eisig und nicht matschig. Hier kann man noch Runden laufen, die beiden großen allerdings nicht durchgehend. Ich bin geskatet, was mir die bessere Wahl erschien. Ein Sternchen, weil überhaupt noch etwas geht, und ein zweites Sternchen, weil heute keine Fußgänger oder Hunde in den Loipen unterwegs waren. ;-) Empfehlung nur für besonders Schneehungrige und Genügsame.