Die neuesten Loipenberichte für Schneewittchen-Loipe
Die Schneewittchen-Loipe beginnt am Parkplatz Sonnenberg und gehört zu den schneesichersten Loipen im Harz. Die Runde ist 5km lang und auch bei Einsteigern beliebt. Entlang der Strecke gibt es eine tolle Aussicht auf den Acker.
Weiterführende Informationen: wintersport.harzinfo.de
Kann man machen, um mal eine Abwechslung zum LLZ zu haben. Warum im Oberharz noch nicht geloipt wird bleibt ein Rätsel. Schnee ist eigentlich mittlerweile gut da. Und das LLZ macht es vor. Auf der Schneewittchen Loipe nur tlw. manuelle Spuren unsortiert.
11:30, 0,0°, leicht bewölkt, Schnee griffig, skaten nicht möglich Nach der Brücke überwiegend gut bis sehr gut getretene Spur, wird oben immer besser. Natürlich teils von unseren "Freunden" ohne Ski zertreten, hält sich diesmal aber in Grenzen. Lauf bis zum Ende der Abfahrt am Skilift und zurück. Keine offenen Stellen, keine Eisplatten. Alle Abfahrten sind gut und kontrolliert zu fahren.
Schneewittchenloipe und LLZ oben sind für Ende April erstaunlich gut, natürlich muß an der ein oder anderen Stelle getragen werden.
Um mal Herrn Uwe zu zitieren. Also wer will, kann noch ein bisschen. Es sind Geröllski von Vorteil um die Lücken in der Schneedecke auf dem Weg zum Schnee besser zu queren. Wachs: Anti-Nadel-Haft. Für die Haut LSF 20 😂😂😂😂 Die Abfahrt Schneewittchenloipe macht bis auf eine Stelle auch noch ein bisschen Freude.
Heute um 0 °C, überwiegend Sonne, unterbrochen von Schneeschauern. Noch immer tummeln sich einige Skifreunde auf den verbliebenen Loipen-Kilometern, klassisch oder skatend. Im LLZ lassen sich die 4er, 5er und 6er nicht mehr laufen, die anderen Strecken schon, auch durch die Tunnel kein Problem, um den Schießstand mit alternativer Streckenführung. Hinsichtlich Schneewittchenrunde wie von Heiko und Wolfgang beschrieben. Zur Abwechslung kann man auch mal den Alpinhang oder die benachbarte Waldabfahrt nutzen.
12.4.21, 11:00. Ergänzend zu Uwe: zwischen dem ersten Abzweig LLZ und dem Ende der Abfahrt neben dem Skilift ist Schneewittchen klassisch auch noch gut zu laufen 3☆. Bringt etwas Abwechslung rein.
Die Präparation von gestern Nachmittag hat es noch einmal so richtig gebracht. Alle Strecken sind gewalzt und gespurt. Der Schnee ist stabil, da es heute bedeckt ist und über Nacht noch mal um den Gefrierpunkt. An einigen Stellen kommt Untergrund durch, Umfahren ist hier aber problemlos möglich. Lufttemperaturen sind leicht im Plus. Skaten ist griffig, aber nicht tief. Klassik sollte mit Fell und Schuppe gut gehen. Auch auf der Schneewittchenrunde war heute reichlich Betrieb. Vom Hörensagen soll dort das Klassischlaufen gut gehen, Skaten sei nicht empfehlenswert.
Freitag Nachmittag, +6 Grad. Die ganz große Runde teilweise am Südhang dünn aber fahrbar. Dort alte Klassikspur, sehr gut mit wenigen aperen Stellen. Verbindung zur Ackerstrasse liegt von gestern, sehr weich. Schneewittchen wird wohl ähnlich sein. Wie immer ein großes Danke für diese super Bedingungen !! 🙂