Alexandra ist seit März 2020 registriert und hat seitdem 81 Loipenberichte verfasst.
Oderbrück, Schierker Str., Hopfensäcke, Achtermannloipe und Rotes Bruch West top, 5 Sterne Rotes Bruch Ost teils zertreten und dünn, 3 bis 4 Sterne Toter Weg verwaschene Altspur, Steine in der Mitte, mit wachem Blick kommt man aber noch bis unten, Königsberger Weg genug Schneedeckung, aber Spur zerlatscht, 2 bis 3 Sterne für Schierke Bilder vom Toten und Königsberger Weg, Rotes Bruch West
Nicht frisch, aber gute Spur auf dieser seltenen Strecke. Wilde Sau läuft prima. Stellenweise Verschmutzung durch Baummaterial, eine offene Stelle an Philippbrücke. Ackerloipe ab Einmündung Sonnenberg frisch, davor alt gespurt. Schnell. Nachtrag: auf dem Rückweg verdiente die Loipe nur noch 3 Sterne. Der Nieselregen, Tropfwasser von den Bäumen und Fußgänger haben ihr zugesetzt. Abfahrt von der Wolfswarte Richtung Torfhaus sehr schwierig, kruckelig und tiefe Fußgängerlöcher.
Königsberger Weg und Toter Weg sehr gut frisch gespurt, oben 5 Sterne durch Neuschneeauflage, unten teils eisig. Rund um Winterberg nur 2 bis 3 Sterne, da Spur teils sehr ruppig durch Eisklumpen und kleine Fehlstellen. Schierke hat neu beschildert, das ist sehr schön. Eine Anregung dazu: dort wo auf der Königsbergloipe 200 m auf der Brockenstraße getragen werden muss, wurde das eindeutige Hinweisschild entfernt. Es waren dort einige sehr verwirrte ortunkundige Langläufer. Daher sollte das Schild "Loipe beginnt wieder nach 200m auf der Brockenstraße" wieder aufgestellt werden.
Wachsenrasen zunächst frisch gespurt, zunehmend verweht und durch nassen Schneefall zugeschneit. Unwirtliche Bedingungen, Schneebruch. Keine neue Spur auf Rennsteig hinter Wachsenrasen.
ca. 5 bis 10 cm Neuschnee und eine frisch gespurte Beerbergloipe und Rennsteig Suhler Hütte bis Mordfleck
Von Sommerwiese zur Schneekopfloipe, rund um den Brand, Rennsteigloipe, Suhler Hütte und Gr. Beerberg. Schneekopfloipe bracuht Neuschnee, immer wieder mal Steine, sonst aber überall ohne apere Stellen. Besonders schön rund um den Brand
Über weite Teile sehr schön in traumhafter Winterlandschaft, aber gelegentlich Steine und zwischen Adlersberg und Stutenhof etwas aper
Perfekte, frische Spur, keine Fehlstellen