Loipenberichte für die Region Schwarzwald

Als Standard-Region festlegen

Hohtann - Belchen gute Bedingungen

Heute waren gute Bedingungen am Hohtann. Im Tagesverlauf mit Neuschneeauflage. Die Panoramarunde ist noch nicht gespurt. Der Kiosk ist geöffnet und läd auf einen Punsch mit Wurst ein.

Gute Verhältnisse auf m Panoramaweg

Der Panoramaweg war heute in einem guten bis sehr gutem Zustand, ne bisschen weicher als die Stübenwasenspur, aber ansonsten auch echt gut Auch hier gilt, mal schauen was der Regen morgen macht, vielleicht schneit es am Feldberg aber auch nur 😋. Schneehöhe: 30/40cm Letzte Präparation: 3.12. Nächste Präparation: auf Sonntag

Stübenwasen Spur heute Mittag tip top

Die Stübenwasenspur war heute Mittag tipi topi. Mal schauen was der Regen morgen anrichtet 😞 Schneehöhe: 30/40cm Letzte Präparation: 3.12.

Sehr gute Verhältnisse am Thurner

Heute waren sehr gute Verhältnisse auf der Thurnerspur. Wie es sich morgen entwickelt ist ungewiss.

Stübenwasenspur es wird besser

Die Stübenwasenspur ist nach erneutem Schneefall über Nacht noch einmal besser geworden. Bodenkontakt ist fast nicht mehr gegeben. Im oberen Bereich um den Stübenwasen teilweise etwas verweht und kleine Zweige der Sträucher schauen heraus.

Stübenwasenspur gewalzt

Die Stübenwasenspur wurde heute vom NLV gewalzt, wirklich gute Bedingungen gibt es nur auf der „kleinen Stübirunde“ welche der Loipedienst teilweise mit Klassik Spur präpariert hat. Danach schauen , vorallem am Stübenwasen, immer mal wieder das Gestrüpp raus. Für s erste mal ist es Okey, oben sind die Bedingungen deutlich besser.

Panoramaweg und Gipfelrunde gewalzt

Panoramaweg und Gipfelrunde sind auf Spendenbasis vom Loipendienst gespurt🤩! Am Gipfel ist es teilweise recht mau, dort hat es den Schnee verblasen, ansonsten liegen gute 10-15cm Schnee, welche zum Skaten präpariert sind.

Stübirunde von der Schneehöhe sehr gut

Stübirunde: Zwischen der Todnauer und dem Gasthaus ist die Stübenwasenspur der Notschrei Loipe noch begehbar, allerdings nicht maschinell präpariert. Auf dem Stück Stübenwasen-Gasthaus kann man nur da fahren wo sonst der Winterwanderweg verläuft, dort ist der Neuschnee der Woche auch liegen geblieben, da hier noch eine Altschneedecke vorhanden war, im Gegensatz zur ansonsten eben sehr sonnen/windexponierten Loipentrasse. Todnauer-Stübenwasen: Hier die gewohnte Trassenführung, hier liegt wir immer noch am meisten Schnee...