Uwe Schirrmeister ist seit Januar 2018 registriert und hat seitdem 91 Loipenberichte verfasst. Uwe Schirrmeister ist Mitglied im Skiklub Oker/Harz e.V.
+ 1,5 °C, meist leichter, zeitweise kräftiger Schneefall, alles wieder weiß. Überwiegend gute Klassikspur. Die 2 km-Runde um Schießstand und durch die Tunnel hat Peter angedrückt zum Skaten.
Im Bereich Torfhaus, Dreieckiger Pfahl, Oderbrück, Grenzloipe zum Wurmberg, Königsbergloipe ist heute frisch gespurt worden. Dank an die Loipenteams. Überwiegend sind die Loipen gut, aber es gibt Stellen, wo der Schnee knapp ist. Mit entsprechender Aufmerksamkeit kann man dort ausweichen. Kaiserweg und Königsbergloipe mit einer Klassikspur und daneben gewalzt zu Skaten. Heute nur wenige Fußgänger.
Nach der frostigen Nacht ist der Altschnee knüppelhart, auch im gut präparierten LLZ. Dort ist morgen Wettkampf und wird somit sicherlich neu präpariert. Verbindungsloipe Sonnenberg-Acker und Ackerloipe mit alten, eisigen Klassikrinnen, nur unter Bäumen durch Schmutz schlagartig stumpf, ein Wasserlauf von 1/2 m Breite durch die Verbindungsloipe direkt an der B 242.
Während der Schnee von den Bäumen weitgehend abgetaut ist, ist die Grundlage am Boden noch gut und taut noch nicht, nur an Stellen mit längerer Sonneneinstrahlung wird es etwas sulzig. Torfhaus-Wolfswarte-Stieglitzeck, Ackerstraße und Verbindungsloipe nach Sonnenberg sind gut gespurt. Nur von Sonnenberg zum Oderteich und am Oderteich ist das Spuren wohl länger her, jedenfalls ist hier nicht mehr viel davon zu erkennen.
Temperatur um 0° C ohne Anzeichen für Tauwetter. Auf der festen Altschneegrundlage 5-10 cm lockerer Neuschnee, angenehm griffig. Rundkurs Sonnenberg-Rehberg ist frisch präpariert, die Waage nicht. Fell- oder Aufrauski okay, aber Hartwachs sollte auch gehen.
Ackerloipe ist sowieso top. Heute sehr viele Skiläufer mit Begeisterung unterwegs. Herrlicher Sonnenuntergang mit gleichzeitigem Vollmondaufgang als besonderes Highlight. Überrascht hat mich, dass - anders als bei wintersport.harzinfo.de angegeben - auch die Verbindung Stieglitzeck-Wolfswarte-Torfhaus präpariert war. Überwiegend sehr gute Loipe, aber Achtung bei der kurzen steilen Abfahrt aus Richtung Wolfswarte zur Großen Oker runter: Hier gibt es Lücken/Rinnen. Also entweder vorsichtig abgebremst runterfahren oder, so man seine Skier liebt, sie besser für ein paar Meter tragen.
Frisch gespurt, Loipen top! Durchgehend 2 Klassikspuren, auf der Ackerloipe daneben auch noch Platz zum Skaten. Um 0 °C, ununterbrochen Schneefall. Hartwachs möglich, sonst Schuppe, Fell oder Nanogrip/aufgeraut.
Um 0 °C, durchgehend Schneefall, feuchter Neuschnee auf guter Grundlage, durchweg mit 2 Klassikspuren präpariert. 2 frisch umgestürzte Bäume auf der Ackerloipe, einer Nähe Stieglitzeck, einer Nähe Hanskühnenburg.